Björk Welttournee

Björk Welttournee 2016 (Pressefoto HTC)

Die Sängerin will ihre Tournee in Zusammenarbeit mit VR Brillenhersteller HTC mit Virtual Reality Installationen begleiten. Am Eingang zu ihren Konzerten gibt es jeweils Räume mit VR Brillen, in denen die Besucher den virtuellen Part des Albums Vulnicura eintauchen. Außerdem können User einzelne Videos über die HTC VR Plattform anschauen.

 

Als Regisseure haben Andrew Huang, Jesse Kanda und Warren Du Preez & Nick Thornton Jones mit Björk zusammengearbeitet und verschiedenste reale und virtuelle Installationen erstellt.

 

Die verschiedenen digitalen Elemente werden,- so die VR Produzenten,- zu einem ständig im Wandel begriffenen digitalen Partikelstrom aus Licht, Farbe und Klang zusammengeführt, der im selben Raum wie der Nutzer zu existieren scheint und ihn so einhüllt.

 

Folgende Titel werden u.a. veröffentlicht: „Stonemilker“, Regie: Andrew Thomas Huang „Black Lake“ Regie: Andrew Thomas Huang „Mouth Mantra“ Regie: Jesse Kanda „Notget“ Regie: Warren Du Preez und Nick Thornton Jones exklusive Reality Installation des Vulnicura Tracks in Zusammenarbeit mit dem bekannten britischen Studio für Digitalproduktionen REWIND VR. „Biophilia“

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.