Bisher lauern in der VR Welt noch zahlreiche Schranken, Mauern, Firmeninteressen, die auf VR wie ein Bremspedal wirken. Eine Javascript Anwendung will das ändern.

 

Seit 2014 arbeitet man bei Mozilla an einer Browser-Erweiterung die es erlaubt, VR Inhalte unterschiedlichster Quellen online abzurufen und wie gewohnt auch zu teilen und in eigene Seiten einzubetten.

 

Dieser neue Standard heißt WebVR und es gibt bereits Beta-Versionen für Chrome, Firefox und Samsung Internet for Gear VR. Damit all das nicht nur passiv bleibt, sondern auch mit Trackern, GPS etc. zusammenarbeiten kann, ist eine andere Standartisierungsplattform, die OSVR Software Plattform nun in das WebVR Projekt mit integriert worden.

 

Mehr Infos: https://webvr.info/

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.