Virtuelle Realität

 

Microsoft will seine Spielekonsole Xbox schlichtweg nicht für VR öffnen, dabei ist sie technisch absolut dazu in der Lage. Obwohl Microsoft intensiv an AR und Mixed Reality arbeitet, will der Konzern die Spielekonsole nicht als Plattform für VR und AR sehen. Anders als beispielsweise Sony, welches seine Playstation 4 selbstverständlich mit VR attraktiver gemacht hat, will Microsoft nur den PC und Windows unterstützen.

 

Das ist eigentümlich und ärgerlich, weil die Xbox sogar leistungsstärker ist als die Playstation 4. Doch wie so oft stecken sicher wieder Marketing-Überlegungen dahinter. Für die Fangemeinde sicherlich ein schmerzlicher Rückschlag, schließlich möchte man mit seiner Spiele-Konsole auch für die Zukunft gut gerüstet sein.

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.