Paris Beineix 4000

 

Er gehörte zu den großen Namen des neuen französischen Kinos Ende des 20 ten Jahrhunderts. Seine Kinofilme "Diva" (1981) und "Betty Blue" wurden international gefeiert. Er wurde zu der französichen Filmbewegung "Cinéma du look", zu denen auch Luc Besson gehört, gerechnet.


Die Filme »Diva« und »Betty Blue« machten ihn weltweit populär. Nun ist der französische Regisseur Jean-Jacques Beineix im Alter von 75 Jahren gestorben. In den Achtziger und Neunzigerjahren galt er als einer der innovativsten französichen Regisseure. Dabei war es vor allem der coole Werbe-Look, der seine Filme so neu und anders aussehen ließ und komplexe, verrätselnde Erzählstränge die zu Gesamtgebilden verwoben wurden. Diese beiden Erfolgsfilme besitzen noch heute weltweit kultstatus und werden regelmäßig gezeigt.

Nach den vielfach ausgezeichneten ersten beiden abendfüllenden Kinofilmen folgten allerdings mehrere weniger erfolgreiche Kinofilme, die von der Kritik geschmäht wurden: "Der Mond in der Gosse" und "IP5 – Insel der Dickhäuter", "Rosalyn und die Löwen", "Otaku" sowie "Mortal Transfer".

Nach diesen Filmen bei denen er sich zuletzt auch privat verschuldete, drehte er an 2001 nur noch Dokumentarfilme für das Fernsehen, schrieb Stories für Comics, inszenierte am Tehater und schrieb einen Roman.

Beineix verstarb am 13. Januar 2022 in seiner Geburtsstadt Paris nach langer Krankheit.

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Im sechsten Teil der Scream-Reihe kehrt Ghostface zurück und bietet den Fans der Reihe ein wahres Nostalgiefest.

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...