MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

26 September 2023

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

25 September 2023

Ein Film über das harte Leben einer deutschen Frau in den 20ern und 30ern zugleich eine Geschichte über Emanzipation, Generationstraumata und Selbstermächtigung

25 September 2023

Über 140 Tage und zahlreiche ausgefallene Produktionen später scheinen sich Produzenten und Drehbuchautoren geeinigt zu haben...

23 September 2023

Was ist bloß bei Unity los? Der amerikanische Software Hersteller verprellt seine Kunden mit einem kruden neuen Preismodell

21 September 2023

So gut wie jeder, der einen Tintenstrahl-Drucker benutzt, hatte schon einmal mit verstopften Druckköpfen zu kämpfen. Tipps zur Selbsthilfe

20 September 2023

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

18 September 2023

Die großen Konzerne, die KI anbieten, haben ihren Wasserverbrauch massiv erhöht, auch die Filmindustrie ist daran nicht unschuldig...

15 September 2023

Nun ist auch Blackmagic spät aber entschlossen auf den Full Frame Zug aufgesprungen. Was kann die Kamera?

14 September 2023

Ein filmisches Porträt des zeitgenössischen Künstlers Anselm Kiefer. In 3D und 6K, ermöglicht Regisseur Wim Wenders dem Zuschauer einen Einblick in dessen...

24 Juli 2023

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

18 Juli 2023

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

31 März 2023

Die ungewöhnliche, fantasievoll kraftvolle und kritische Fotoausstellung zeigt herausragende Arbeiten internationaler Fotografinnen

Cinec Messe 22 4000

Messestand auf der Cinec

 

Viele von uns haben es gar nicht wahrgenommen, am 1. und 2. Juli 2022 fand in München eine neue Fachmesse für Filmtechnik, die Cine Expo statt. Sie fand aus verschiedenen Gründen ein wenig unter dem Radar statt. Die erste Ausgabe der Fachmesse, welche von den Organisatoren der Britischen BSC ausgerichtet wird, hatte offensichtlich noch nicht die Medienpräsenz, die man sich erwünscht hatte. In der Redaktion des Movie-College etwa, wo täglich zahlreiche Pressemitteilungen aus der Branche, eintreffen, kam zur Cine Expo lediglich ein kurzfristiger Hinweis einer dort ausstellenden Firma. Mehr nicht.

Auch diverse Fachmagazine, Print und Online haben auf dieses Event nicht hingewiesen. So gab es etwa in der Film & TV Kamera Publikation, keine Infos oder Anzeigen zu der Cine Expo. Das ist nicht ganz unverständlich, schließlich ist das Magazin neuerdings Mitveranstalter der Cinec. Die Cinec ist nicht nur durch Corona ein wenig aus dem Takt geraten. Einerseits zeigte sich schon bei den letzten Ausgaben, die stattgefunden haben, dass die Zahl der Aussteller zurückging. Von ursprünglich zwei MOC zugegebenermaßen nicht komplett gefüllten Hallen ging das Angebot zurück auf nur eine Halle. Dann kam Corona, dann ein Frührjahrstermin für 2022 der wieder einkassiert wurde um auf den angestammten Termin im September zu gehen. All das sind keine stabilisierenden Faktoren.

Tatsächlich ist die Cine Expo ein Generalangriff auf den bisherigen Platzhirschen, die alle zwei Jahre stattfindende Cinec im September. Nicht nur, weil man die gleichen Aussteller und den gleichen Besucherkreis anspricht, sondern auch weil man die Ausstellung mit Vorträgen / Kongressangeboten verknüpft und die Termine an andere Münchner Events mit Strahlkraft koppelt. Im Fall der Cinec ist es das Oktoberfest, bei der Cine Expo das Münchner Filmfest. In beiden Fällen sollen internationale Besucher mit dem Argument angelockt werden, zu dem Termin zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Also die Firmenreise zur Fachmesse mit einem Oktoberfest oder Filmfestbesuch verbinden zu können. Diese Kopplung hat natürlich nicht immer nur Vorteile. Wer wirklich nur die Fachmesse besuchen möchte, ärgert sich über die deutlich höheren Hotelpreise während des Oktoberfests.

Dass man sich für die Cine Expo dann auch noch fast die gleiche Location wie für die Cinec ausgewählt hat,- die MotorWorld im Zenith in München befindet sich wie das MOC an der Lilienthalallee, unterstreicht die Kampfansage. Auch die Konzeption mit mehr eingebundener Gastronomie und Food-Trucks ist sicherlich ansprechender als das klassische Messekonzept der Cinec mit einer Imbissecke im Halleninneren.

Es sind scheinbar auch einige Aussteller, denen ein Münchner Messetermin unmittelbar nach der kräftezehrenden Präsenz auf der IBC in Amsterdam nicht so in den Kräftehaushalt passte, welche sich um die neue Alternative bemüht haben. Noch scheint die Ausstellerliste der Cinec im September relativ dünn, die Cine Expo hatte deutlich mehr Anbieter aus der Filmbranche versammelt, doch das kann sich bis zum September noch ändern. Vermutlich haben diverse Hersteller abwarten wollen, wie sich die Besucherzahlen auf der Expo Cine entwickeln werden.

Allein die Tatsache, dass die Cinec nur alle zwei Jahre stattfand, zeigt, dass der Bedarf an einer Fachmesse für Filmtechnik überschaubar ist. Dass es künftig zwei große Fachmessen geben wird, die in nur zwei Monaten Abstand voneinander am gleichen Ort stattfinden, darf bezweifelt werden. Die Cinec muss sich erneuern, dem Hipness Konzept der Konkurrenzveranstaltung etwas entgegensetzen.

Nachtrag vom 14.8.:

Als wir unseren Beitrag am 3. Juli veröffentlichten, war es noch nicht absehbar, doch inzwischen sind unsere Befürchtungen eingetreten, nun haben die Veranstalter der Cinec bekannt gegeben, dass die Fachmesse ausfallen wird.

 

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Neu im Shop

News

16 September 2023

Auch in diesem Jahr geht mit “Istina” von Tamara Denić, eine Auszeichnung an den Film einer deutschen Filmhochschule

31 August 2023

Dem größten Deutschen Filmfestival stehen unruhige Zeiten bevor, die Meldungen überschlagen sich

Tech News

12 September 2023

Sonys neue Cinealta-8K-Kamera ist so etwas wie Arris Alexa Mini, eine kompakte High End Kamera mit PL Mount

27 Juli 2023

Von Deity stammen neue, preiswerte Systeme um Timecode auf Kameras und Soundrecorder zu übertragen

Roll the picture... - Ideen, Projekte und mehr

28 Juli 2023

Für ein ambitioniertes Kurzfilmprojekt wird eine Crew gesucht

14 Juli 2023

Das Theaterwerk München sucht für eine Fortbildungsmaßnahme 2023 noch Teammitglieder

19 Juni 2023

Kurse über das Filmemachen für Kinder und Jugendliche

25 Mai 2023

Allary-Film, Tv & Media und Movie-College bieten wieder Praktikumsplätze in München an.

Themen

25 September 2023

Kaum eine Jahreszeit liefert so ein geniales Licht und so viel Dynamik für Dreharbeiten wie der Herbst,-Basics zu Licht, Farben, Kontrast & Wind

19 Mai 2023

Sie gehören zu unterschiedlichsten Genres und werden aber eher durch bestimmte Themenschwerpunkte charakterisiert

Hands On, Tests & More

Das klingt genial, als Newbee oder Filmstudent bei einem Profiprojekt mitzuarbeiten. Doch Vorsicht, dahinter verstecken sich oft Chaosdrehs!

Das ist ein massiver Schock,- die  wichtigen Aufnahmen eines aufwändigen Drehtages haben laufend Bildstörungen. Die Ursache ist überraschend

Filmsets sind vorübergehend, deshalb braucht es schnelle Lösungen für viele Aufgaben. Klebebänder sind Alleskönner und Pflicht am Set...

Die niedrigen Preise vieler Powerbanks lassen die Fantasien der Filmgemeinde mit ihrem beständigen Bedarf an Akkuleistung abheben...

Festivals & Medien-Events Visited

30 Juni 2023

Die neue Filmtechnikmesse fand zum zweiten Mal in der Motorworld München, Lilienthalallee 33 statt. Was gab es, was...

15 Juni 2023

Das Münchner Filmfest feiert in diesem Jahr sein 40 jähriges Bestehen. Hier gibt es alle Infos dazu...

13 Juni 2023

Rund um die Award Night bietet die Film Summit Masterclass Workshops, Keynotes, Networking Panel und ein Symposium

Virtual & Augmented Reality

Apples Vorstellung eines eigenen AR Headsets auf...

Die neue VR Brille soll noch im Herbst 23 kommen...

Die Entlassungen bei Microsoft bedeuten, dass...

Gadgets

Mit der zweiten Generation liefert Canon eine Reihe von Verbesserungen ihrer Full Frame Mirrorless

Dank Künstlicher Intelligenz soll die neue R einen noch besseren Autofokus besitzen...

Die bei ihrer Einführung gescholtene Kamera hat sich inzwischen spürbar verbessert. Sie kann eine Menge und kostet deutlich weniger...

Sonys meistverkaufte Fullframe Mirrrorless Kameraserie hat ein neues Mitglied bekommen, vieles wurde nochmals verbessert

Das Tempo ist beeindruckend, das Sony vorlegt, mit der FX3 ist eine extrem kompakte Cinema Line Kamera geboren

Flugdrohnen-Spezialist DJI hat mit der Mini 2 ein erstaunliches Tool auf den Markt gebracht, was überzeugende Flugaufnahmen ermöglicht

Blackmagic hat eine neue URSA Mini Pro mit 12 K Auflösung herausgebracht, die mit erstaunlichen inneren Werten punktet...

Canon hat zwei neue Mirrorless Kameras vorgestellt, die dank 5-Achsen Sensorstabilisierung und interner 10 Bit 8K Aufzeichnung auch für Filmaufnahmen viel zu bieten haben

Der australische Mikrofonhersteller geht mit seinem NTG 5 neue Wege. Ein geändertes Design, kleiner, leichter... Was darf man von dem neuen Richtmikrofon erwarten?

Die neue Flugdrohne ist so leicht und klein, dass sie in vielen Ländern unterhalb der Genehmigungspflicht bleibt...

  • Back
  • Next

Filmkritiken

"Die Theorie von Allem", von Regisseur Timm Kröger ist in klassischem Schwarzweiß gedreht und ein verstörend-faszierender Film.

Während einige Klassiker selbst in Standard Definition fast nicht mehr erhältlich sind, wurde "Roman Holiday" sorgfältig neu gescannt und aufwändig restauriert

Christopher Nolans Film über den Schöpfer der Atombombe wurde komplett auf analogem Filmmaterial gedreht. Auf Material, was es so noch nicht gab.

Eine etwas andere Musik-Dokumentation über die subkulturelle Musikszene Wiens.

Do it Yourself

Noch schlummern zahlreiche Erinnerungen auf den kleinen VHS-C Kassetten doch oft sind sie nicht mehr abspielbar....

Manchmal kann es notwendig werden, das BIOS seines Motherboards upzudaten. Wir erklären Euch, wie das geht

Immer mehr Menschen achten auf den Stromverbrauch. Welche Sparmaßnahmen sind bei Fernsehern sinnvoll?