Startseite
Nach oben Filmschule Aktuell Community Seminare
 
 
Suche Startseite Druckansicht E-Mail ans Movie-College

Ein Projekt von

Das Movie-College sucht Partner und Sponsoren! mehr...

< alle Kritiken von A-Z

< zurück zu den aktuellen Filmkritiken

 

Feel like going home

 

"It's like a light in the darkness, that never goes out." Martin Scorsese

Sieben namhafte Regisseure feiern mit ihren Filmen den Blues: Wim Wenders, Richard Pearce, Charles Brunett, Marc Levin, Mike Figgis, Clint Eastwood und Martin Scorsese. 2003 wurde zum Year of the Blues erklärt. "Der Blues ist ebenso amerikanischer Herkunft wie er der ganzen Welt gehört", so Scorsese, Regiesseur von "Feels like going home", einer der Filme aus der dokumentarischen Reihe des Blues Projekts. 

Feel like going home
Martin Scorsese
© 2003 Reverse Angle International GmbH and Vulcan Productions, Inc. All Rights Reserved

 

Weitere Informationen

 Offizielle Website

Das Movie-College haftet nicht für den Inhalt externer Seiten.

Auf der Suche nach den Wurzeln und der Entwicklung des Blues folgen wir Martin Scorsese und dem jungen Bluesgitarristen Corey Harris auf einen musikalischen und historischen Ausflug vom Mississippi-Delta bis nach Mali, Afrika. Untermalt mit historischen Bluesstücken, die John A. Lomax und sein Sohn Alan in den dreißiger Jahren auf ihrer Reise quer durch die USA für das Archive of Folk Culture Collections in der Libary of Congress aufgenommen haben, folgen wir der Geschichte rund um die Blueslegenden John Lee Hooker, Son House, Lead Belly und Taj Mahal, wie auch Ali Farka Touré, Otha Turner und Muddy Water. Dabei werden mit dem Archivmaterial amüsante, wie auch tragische Episoden aus dem Leben der Musiker und spontane Sessions, die sich während der Begegnung von Corey Harris und seinen Interviewpartnern ergaben, miteinander verknüpft. 

Die ganze ‚History' des legendären Musikstils von Afrika bis zum Mississippi-Delta, wo sich die Musik aus dem Gesang der Sklaven, den Worksongs und den religiösen Chorälen entwickelte, wird wieder aufgerollt. Von dort weitergehend über Chicago und Memphis schauen wir auf die Verbreitung des Blues, wie sich nicht nur Musiker in aller Welt diese Musikkultur zu Eigen gemacht haben. Zahlreiche Rockgruppen und Musiker anderer Stilrichtungen, wie The Rolling Stones, The Animals, Eric Clapton und Jimi Hendrix haben sich grundlegend und nachhaltig vom Blues beeinflussen lassen, und auch traditionell wird der Musikstil weitergegeben. Der Blues wird überleben. 

Mit dem Dokumentarfilm "Feels like going home" zeigt uns Martin Scorsese seinen sehr persönlichen Blick auf den Blues und erwies ihm die Ehre mit den anderen Filmemachern sein Vermächtnis auf Film zu bannen. Eine Liebeserklärung! "It's like a light in the darkness, that never goes out." 
Nach dem Film geht man mit bluesigem Schritt aus dem Kino, immer noch die markanten Rhythmen im Kopf, die so wunderbar nach staubiger, heißer Luft, Zigarettenrauch, und Bohnen mit Speck klingen und sich ohne das man es will im Kopf verpflanzen.

Gesehen von Kathrin Metzner

 
© 1999-2007
Movie-College

Allary Film,
TV & Media
 
 
 

Titel:  
Zugriff:
Adresse:

Quelle: Movie-College (www.movie-college.de)

Allary Film, TV & Media (München) – Alle Rechte vorbehalten