MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Auch hierzulande hat es sexuelle Übergriffe im Umfeld von Dreharbeiten gegeben. Nachdem in vielen Ländern, darunter Schweden, Frauen den Mut gefunden haben, Vorfälle von Belästigung oder gar Vergewaltigung in Medienberufen öffentlich zu machen, tauchen auch in Deutschland erste mögliche Fälle auf.

 

Einer, gegen den nun in der "Zeit" Vorwürfe erhoben wurden, bestreitet die Vorfälle. Gegen den Regisseur Dieter Wedel ("Der Große Bellheim", "Der König von Sankt Pauli", "Affaire Semmeling") haben mehrere Frauen nun öffentlich Vorwürfe erhoben, darunter zwei Schauspielerinnen. Wedel leitet inzwischen die Bad Hersfelder Festspiele.

 

Wie sie in der "Zeit" berichten, sei Wedel in den 90er Jahren angeblich übergriffig geworden und habe seine Machtposition als Regisseur missbraucht. Wedels Anwalt liess verlautbaren, dass Wedel durch die Anschuldigungen an den Pranger gestellt werde, die Behauptungen aber ungerechtfertigt und falsch seien.

 

Rechtlich haben die Vorwürfe, sollten sie sich als richtig herausstellen, nur noch bedingt eine Relevanz, weil sie vermutlich längst verjährt sind, doch moralisch sind derartige Dinge seit den Enthüllungen über Harvey Weinstein äußerst bedrückend.

 

Hier der Link zum Artikel des Zeit-Magazins: http://www.zeit.de/zeit-magazin/2018/02/dieter-wedel-regisseur-sexuelle-uebergriffe-vorwuerfe

 

Lesen Sie auch unseren Artikel über die Film-Datenbank Rotten Apples

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?

Was wäre das Kino ohne rätselhafte, verborgene Geheimtüren? Wir haben hinter die versteckten Wände geschaut...