MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Was sind die Highlights auf der Internationalen Funkausstellung für Film,- und Medienmacher? Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, weil die IFA schon lange keine reine Fernseh,- und Audiofachmesse mehr ist. Längst haben Haushaltsgeräte und Handys Einzug gehalten und dominieren in den Berliner Messehallen. Und irgendwie scheinen die "Sensationen" auf die sich die Fachpresse und Messebesucher gerne stürzen, in diesem Jahr auszubleiben.

 

Aber hier und da gibt es zumindest Geräte, die für Medienmenschen spannend sein können. Tausende Aussteller präsentieren vom 31. August bis 5. September wieder ihre Produkt Highlights.

 

VR und AR sind auf jeden Fall mit an Bord und ringen darum, die Akzeptanz beim Massenpublikum zu erhöhen. Auch die neue Insta360 Pro2 wird auf einem Stand des Chinesischen Herstellers vertreten sein.

 

Auch wenn es dafür eigentlich noch keinen Content gibt, die 8 K Fernseher werden bereits vorgestellt. Die beiden Display-Riesen LG und Samsung schenken sich nichts und haben beide riesige 8K Displays auf ihren Messeständen. Bei Samsung (QLED) kommen so genannte Micro LEDs zum Einsatz und natürlich haben die Displays einen enormen Dynamikumfang zu bieten.

Im Fokus ist die Größe (LG: 88 Zoll, Samsung 85 Zoll) und vor allem die Qualitätsverbesserung, so sind diverse OLED Fernseher und natürlich HDR an den Ständen der großen Displayhersteller zu besichtigen, dies allerdings noch ohne Nennung von Preisen. Aber man darf davon ausgehen, dass sie sehr teuer ausfallen werden.

 

In 4 K fallen die TV-Displays natürlich noch größer aus, LG kommt da auf über 170 Zoll, auch hier werden die Preise gewaltig ausfallen.

 

Für die notwendige Rechenleistung, derartige Auflösungen überhaupt zu verarbeiten, sorgen die diversen Computerhersteller, wie Acer, Asus und Lenovo, die in Berlin natürlich nicht fehlen dürfen.

 

Auch wenn es keine dezidierte Videokamera ist, das neue Samsung Galaxy Note 9 bietet einen hervorragende Foto,- und Videokamera, eine der Besten, die man aktuell in einem Handy kaufen kann. Und damit nicht nur Geräte sondern auch andere Highlights die Besucher erfeuen, gibt es Open-Air-Festival, Kulturmeile und roten Teppich auf dem Messegelände.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?

Was wäre das Kino ohne rätselhafte, verborgene Geheimtüren? Wir haben hinter die versteckten Wände geschaut...