• DOK.forum Marktplatz

    Dokumentarfilm-PitchCall for Entries: FilmemacherInnen aus dem deutschsprachigen Raum sind ab sofort herzlich eingeladen, ihre aktuellen dokumentarischen Projekte einzureichen.

  • DOK.forum Marktplatz 2023

    Dokumentarfilm-PitchCall for Entries: FilmemacherInnen aus dem deutschsprachigen Raum sind ab sofort herzlich eingeladen, ihre aktuellen dokumentarischen Projekte einzureichen.

  • Finalisten JETS 2021

    JETS-KoproduktionsinitiativeDie Teilnehmer der diesjährigen JETS Initiative stehen fest, sie werden an der fünften Runde der Koproduktionstreffen mit zahlreichen spannenden Projekten teilnehmen...

  • Francesco Rosi

    Rosi stehend 500

  • JETS 2021 Gewinner

    JETS 2021 Screenshot 1000Ungeachtet einer verschobenen Berlinale fand JETS 2021 zur gewohnten Zeit, allerdings nur online statt. Wer waren die Gewinner?

  • JETS Gewinner 2022

    JETS 2022 winners collage2 1000Die Preisträger*Innen der diesjährigen Koproduktions-Initiative stehen fest...

  • JETS Initiative 2022

    Jets Besprechungen 1000Die Initiative bringt Regisseur*innen und Produzent*innen aus der ganzen Welt für Koproduktionen zusammen

  • JETS Initiative 2023

    Jets Besprechungen 1000Die Initiative bringt Regisseur*innen und Produzent*innen aus der ganzen Welt für Koproduktionen zusammen

  • Produzieren in Frankeich

    Kino in ParisFrankreich bietet für das Kino paradiesische Zustände, allerdings tut man viel dafür, unter sich zu bleiben.

  • Travelling Docs & Playground

    Dokumentarfilm-PitchDie DOK.forum Perspektiven laden 2020 mit digitalen Veranstaltungen dazu ein, Visionen und Impulse zu entwickeln, auch ein vielfältiges Workshopangebot ist Teil des Programms.

  • Verträge

    Rechtsbeistand

     

    Von der Entwicklung bis zur Verwertung eines Filmes hat ein Produzent eine Vielzahl von Verträgen abzuschließen. Bei millionenschweren kommerziellen Produktionen sind die Risiken besonders hoch, folgenschwere Fehler zu begehen. Hier werden gerne Kanzleien beauftragt, die sich über viele Jahre eine Expertise in Filmrecht erarbeitet haben, wie etwa SKW Schwarz in München. Wer nicht gerade über fürstliche Budgets verfügt, wird sich möglicherweise schwer tun, für Alles und Jedes einen Filmanwalt zu bestellen.

     

    Besonders Low-Budget-Produzenten stecken das dafür fällige Geld lieber in den Film und prüfen oder formulieren sogar die Verträge selbst. In vielen Fällen (Standardverträge) ist das auch durchaus denkbar, in einigen anderen birgt es größere Risiken in sich. Man muss das abwägen und unterscheiden zwischen Standardaufgaben und komplexeren Themen. Außerdem sollte man sich mit dem Thema genauer beschäftigen und den jeweils aktuellen Stand der Rechtsprechung in Vertragsmustern anpassen.

     

    Vertrag

    Der professionelle Rat eines Anwalts kann insbesondere bei ungewöhnlichen Detailfragen helfen, viel Ärger und Nachteile zu vermeiden. Hier finden Sie einen Überblick über die häufigsten Vertragsformen beim Film. Viele Standardverträge kann man aber auch mit etwas Sachverstand mit Hilfe von Vertragsmustern selbst aufsetzen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, stets auf dem Laufenden zu sein, falls sich Rechtsänderungen ergeben. In Deutschland etwa müssen sämtliche Verwertungsarten explizit genannt werden. Man darf sie also nicht summieren mit Formulierungen wie "alle Verwertungsformen". Und man kann leider auch nicht "künftige Verwertungsarten" vertraglich festlegen. Wenn die jeweilige Technologie der Nutzung nicht im Vertrag erwähnt ist, gilt sie auch nicht.

     

    In den Unterkapiteln finden Sie Informationen zu verschiedenen Vertragsarten. Man sollte alles chriftlich vereinbaren, mündliche Verträge bereiten oft später Probleme. Lesen Sie hier, weshalb.

     

    Vertragsarten der Vorproduktion & Produktion

     

    Produzentenvertrag

    Koproduktionsvertrag

    Darstellervertrag

    Produktionsvertrag

    Finanzierungsvertrag

    Fördervertrag

    Regievertrag

    Drehbuchvertrag

    Projektentwicklungsvertrag

    Dienstleisterverträge

    Mitarbeiterverträge

    Rückstellungsverträge

    Musikverträge

     

    Zahlreiche Musterverträge finden Sie übrigens im Movie-College-Shop.