Workshop Drehbuch

Dozent: Roland Zag, Teilnehmeranzahl: 4-8 Personen

 

"The Human Factor"

 

Emotional stimmiges Drehbuchschreiben

Wie erklärt sich die emotionale Kraft erfolgreicher Filme? Wie funktioniert die geheime Sprache der Gefühle in Kino und TV?

 

Was macht ein Drehbuch emotional wirkungsvoll? Jede Geschichte weckt im Zuschauer unbewusste Wünsche und Erwartungen - zwischen Story und Publikum entsteht ein stillschweigender Vertrag. Wird dieser von den Autoren erfüllt, trifft das Drehbuch auf emotionale Resonanz. Wird er verletzt, geht der Kontakt mit den Zuschauern verloren.

 

Der Workshop zeigt, welche Voraussetzungen Autoren erfüllen müssen, um ihr auf der menschlichen Ebene zu erreichenPublikum .

 

Anhand von Videobeispielen und Drehbuchauszügen und praktischen Übungen soll im Workshop gezeigt werden, dass emotionales Erleben von Geschichten auf allgemein menschlichen Konstanten beruht.

Grundlage sind ungeschriebene Gesetze der Zugehörigkeit und des Gebens und Nehmens. Dabei lassen sich die im Zuschauer angesprochenen Gefühlsqualitäten in acht Gewissenskreise differenzieren.

 

Das hier vorgestellte System von emotionalen Auslösern liegt praktisch allen großen Filmerfolgen zugrunde. Die Kenntnis dieser Prinzipien hilft, eigene oder fremde Drehbücher emotional stimmiger zu machen und geeignete Stoffe von ungeeigneten klar zu unterscheiden.

 

Workshopinhalte:

  • Der Publikumsvertrag und seine Paragraphen
  • Die Regeln der emotionalen Logik und ihre Anwendung
  • Empathieentwicklung
  • Welche Faktoren wirken verstärkend, welche schwächend?
  • Gestaltung plastischer Figuren durch Schichtung mehrerer Bindungsebenen
  • Treue der Figuren zu sich selbst

 

Voraussetzungen:

 

Erste Drehbucherfahrung

Der Workshop wendet sich an alle, die an der Entstehung von Drehbüchern interessiert oder beteiligt sind, also Autoren, Produzenten, Dramaturgen, Redakteure, Regisseure usw.

 

Ablauf und Gebühren

Die Workshops dauern zwei Tage und finden jeweils an Wochenendterminen in München statt. Zeiten: Um auswärtigen Teilnehmern die An- und Abreise jeweils an den Workshop-Tagen zu ermöglichen, finden diese jeweils Samstag von ca. 12 bis 18:00 Uhr und Sonntag von ca. 10 bis 16:00 Uhr statt. Bei Bedarf sind wir gerne bei der Suche nach günstigen Unterkünften behilflich. Die Teilnehmerzahl ist pro Workshop auf 10 begrenzt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.

 

Die Teilnahmegebühr für einen Workshop beträgt inkl. MwSt. 348,- EURO (netto 292,44 Euro) und ermäßigt (für Studenten, Auszubildende, Praktikanten oder bei Erwerbslosigkeit, Kopie der Bescheinigung) 298,- Euro inkl. MwSt. (netto 250,42 Euro). Darin enthalten ist, wenn nicht anders angekündigt, auch das Catering für die Workshoptage.

 

Anmeldung

Bei Interesse kontaktieren Sie uns, dann können wir Terminwünsche koordinieren. Mail ans Movie-College bitte an: office(at)movie-college.de

 

Falls der vorgeschlagene Terminvorschlag zeitlich passt, können Sie sich auch direkt anmelden.

Hier geht es zum Anmeldeformular

 

Firmen erfragen die Tarife für Inhouse- Firmenworkshops bitte individuell unter: info@movie-college.de. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Movie-College. Bei Fragen inhaltlicher Art, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Mathias Allary. Bei Fragen organisatorischer Art, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Movie-College-Team.

 

Finde Deinen Workshop

Das Movie-College bietet weitere Workshops zu folgenden Fachbereichen:

Filmton/Location-Sound

Filmlicht

Drehbuch Dramaturgie

Drehbuch optimieren

Drehbuchaufstellung

Produktion 1-3