MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Gondel 2 2000

 

Glaubt man dem Gouverneur der Region Venetien, so soll das Festival ganz regulär stattfinden. Luca Zaia, der auch im Vorstand des Festivals sitzt, hat bekannt gegeben, dass das renommierte Venedig A-Filmfestival Anfang September real, also nicht als online Version stattfinden soll.

Fast alle Filmfestivals weltweit wurden abgesagt oder als Online Ausgaben durchgeführt. Dass Venedig real stattfinden soll, klingt angesichts von über 30.000 Corona-Todesfällen in Italien und abgesagter A-Festivals wie Cannes oder Locarno wie Wunschdenken, wäre es praktisch das erste große Filmfestival seit dem Lockdown, welches wieder ganz normal stattfinden würde. Dass es nicht ganz normal werden kann, scheint auch Luca Zaia zu ahnen, er geht von einer geringeren Anzahl an Filmen aus, weil wegen Corona schlicht weniger produziert bzw. fertiggestellt würde.

Mitte Juni sollen in Italien die Kinos wieder öffnen, allerdings unter strengen Sicherheitsauflagen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch gar nicht vorherzusehen, ob es eine weitere Infektionswelle geben wird und wie sich die Reisebschränkungen all der Länder, aus denen Filmemacher anreisen würden, entwickeln werden.

So kann diese Äußerung derzeit nur als Hoffnung oder Versuchsballon betrachtet werden, nicht zuletzt leidet die Region Venedig finanziell enorm unter dem ausbleibenden Tourismus. Das Filmfestival ist eine der wichtigsten Attraktionen im Spätsommer. Vom Festival selbst gab es dazu bisher keine öffentliche Aussage, normalerweise wird das Wettbewerbs-Programm im Juli bekannt gegeben.

 

Gondel 2000

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?

Was wäre das Kino ohne rätselhafte, verborgene Geheimtüren? Wir haben hinter die versteckten Wände geschaut...