MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Medientage2019 2000

 

Zum 33. Mal finden in München die Medientage vom 23. Bis zum 25.10.2019 im ICM statt. Das Motto für dieses Jahr:  „NEXT DIGITAL LEVEL –  Let´s build the Media we want!”. Das Movie-College ist wie jedes Jahr dabei und wird berichten.

 

Ministerpräsident Markus Söder und weitere Namhafte Akteure eröffnen die Messe, die sich diesmal dem nächsten Digitalen Schritt widmet und die Gesellschaft zu einem Diskurs über den Rahmen für ein neues, digitalisiertes Mediensystem aufruft.

 

Auf der dreitätigen Messe präsentieren sich Vertreter von großen TV-Sendern, Online-Medien und Technologieanbieter, u.a. Google, Facebook, primevideo, ARD, der Bayerische Rundfunk, Samsung und Sony um nur wenige zu nennen, um über Themen zu sprechen, die von künstlicher Intelligenz, Blockchain, Audio und Voice Solutions bis hin zu Social Media und Recruiting reichen.

 

Medientage Gipfel

Auf dem Medientage Gipfel sprechen dieses Jahr verschiedene Vertreter aus der Politik und Unternehmen wie Facebook, Google, ProSiebenSat.1 Media, ARD, BR, WarnerMedia, Tele München Gruppe, Plus 4, und Ringier über das „Next Social/Business Level“ und damit welche Verantwortung Medien und Platformen tragen und wie zukunftsorientierte Geschäftsmodelle aussehen.

 

Medientage-Expo

 

Medientage2019 Expo 2000

 

Die Medientage-Expo bietet eine kostengünstige Alternative zum restlichen Programm, führende Anbieter präsentieren Lösungen und Produkte zu Topthemen und stellen sich als attraktive Arbeitgeber mit ihren Jobangeboten vor. Die bereitgestellten Workspaces und Lounges bieten die perfekte Umgebung für ausgedehntes Networking. Wer sich für XR-Medien interessiert findet in der Immersive Media Area ein Blick in die Welt der Virtuell und Augmented Reality und deren Einsatzgebieten.

 

MedienCampus

 

Medientage2019 Campus 2000

 

Die Expo bietet auch für Nachwuchskräfte, in Form des MedienCampus unter dem Motto „Takeoff – Durchstarten in deine Medienkariere“, den perfekten Ort für die Suche nach einem umfangreichen Informationsangebot zu Aus-und Weiterbildung sowie Jobperspektiven in der Medienwelt.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?