MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Früher mussten Geheimagenten schon Staatsgeheimnisse rauben um in die Medien zu gelangen, heute reicht dafür eine HBO Serie...

 

Einmal mehr ist es Hackern gelungen, an Material von Filmen bzw. Serien zu gelangen. Da deren Exklusivität die Geschäftsgrundlage von Medienunternehmen bedeutet, nutzen die Hacker dies um die Unternehmen, in diesem Fall HBO,- bloßzustellen, oder manchmal auch zu erpressen.

 

Angeblich haben die Hacker 1,5 Terrabyte an Daten von "Game of Thrones" sowie vier anderen HBO Titeln kopieren können, darunter auch Drehbücher und vor allem Videodateien. Unternehmen wie Disney oder Sony waren bereits in der Vergangenheit Opfer derartiger Hacks. Während bei ähnlichen Hacks in der Vergangenheit zumeist externe Frimen für die Sicherheitslücke verantwortlich waren, sind die Hacker diesmal direkt in HBOs Netzwerk eingedrungen.

 

Bereits 2015 waren ein Teil der damals aktuellen "Game of Thrones" Folgen bereits vorab online. Doch die größte Sorge gilt all den internen Dokumenten der Firma. Hier sind mit Sicherheit jede Menge Firmengeheimnisse verborgen, die keinesfalls publik werden sollen. Für HBO ist die Angelegenheit also mehr als bitter.

 

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?