MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Bei den Londoner Dreharbeiten zu "Mission Impossible 6" verfehlte Cruise beinahe das Dach auf dem er bei einem Sprung landen sollte und prallte gegen eine Hauswand. Cruise, der die meisten Stunt selber macht, sollte von einem Gerüst aus über eine Straßenschlucht springen und auf der anderen Seite auf einem Dach landen.

 

Doch irgendwie sprang er zu kurz, konnte sich aber am Dach festhalten,schlug dabei aber mit dem Körper gegen die Hauswand. Er konnte sich am Dach hochziehen, musste dann aber, begleitet von Teammitgliedern und offensichtlich erheblich angeschlagen, das Filmset verlassen.

 

Bei Dreharbeiten kommt es immer wieder zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen bei Stunts. Erst wenige Wochen zuvor stürzte ein Stuntman während der Dreharbeiten zur 8ten Staffel von "Walking Dead" aus mehr als 8 Metern Höhe auf Beton und erlag seinen Verletzungen.

 

Ein Video von dem missglückten Sprung, welches auf Youtube online gestellt wurde, ist inzwischen gelöscht worden, Paramount,- die Produktionsfirma von "Mission Impossible" hat den Vorfall bisher nicht kommentiert.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?

Was wäre das Kino ohne rätselhafte, verborgene Geheimtüren? Wir haben hinter die versteckten Wände geschaut...