Dozent: Guido Vogt Teilnehmeranzahl: 4-10 Personen, Preis pro Person: 480 Euro (exklusive Übernachtung und Verpflegung- günstige Unterkünfte & Verpflegung am Veranstaltungsort- s.u.) Termin: auf Anfrage

 

Arbeit mit HD Kamera und Bildschirm

Arbeit mit HD Kamera und Bildschirm

Kurze Filmsequenzen auf der Unternehmens-Website sind heute schon Standard. Doch wie kann man anspruchsvolle Unternehmens-Botschaften inhaltlich und emotional angemessen zu vermitteln? Und wie gelingt ein Film, der wirklich angesehen wird?

 

In diesem Kurs analysieren wir Video-Beispiele, entschlüsseln den Workflow einer Videoproduktion und lernen die Grundlagen zur Erstellung eines Film-Treatments kennen.

 

Der Praxisteil des Kurses vermittelt das Handwerkzeugs zur zielgerichteten Umsetzung eines professionellen Videos. Dazu werden einige Bild-Sequenzen gedreht, ein Interview realisiert und Schnittübungen gemacht.

 

Insgesamt lernen die Kurs-Teilnehmer somit die filmdramaturgischen Grundregeln ebenso wie den wirkungsvollen Umgang mit Kamera und Schnitt, sowie das Texten zum Bild.

 

Licht setzen

Aufnahmesituation Ausleuchtung für ein Statement/Interview

Das Ziel ist die Entwicklung eines Workflows, der ein effizientes aber gleichzeitig gestalterisch bewusstes Arbeiten bei der Produktion von Video-Beiträgen ermöglicht.

 

Equipment wird gestellt, Sie können allerdings auch Ihre eigenen Geräte mitbringen.

 

Ort der Veranstaltung

Der Workshop findet voraussichtlich im KSI, dem Katholisch-Sozialen Institut in Bad Honnef statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit im KSI auch Zimmer zum Sonderpreis anzumieten und an der Vollpension teilzunehmen.

 

Kursinhalte:

- Wir analysieren fertige Filme und lernen ein breitgefächertes Repertoire von spezifischen Dreh-, Schnitt- und Erzähltechniken kennen – je nach Filmgenre und erzählerischer Form.

 

- Wir erproben, mit Hilfe von realistischen Kamera-Übungen typische Situationen aus der Produktionspraxis.

 

- Wir realisieren exemplarisch ein Interview mit Antextbildern

 

- Wir entwerfen das Exposé zu einer Filmidee

 

Kursleiter: Dr. Guido Vogt Fernsehjournalist, promovierter Medienwissenschaftler, Regisseur von Imagevideos

 

Kurse u.a. für RTL Journalistenschule, ARDZDF Medienakademie, Deutsche Welle Akademie u.a.


__________________________________________________________________________________________________

 

Bei Interesse oder Rückfragen kontaktieren Sie uns. Mail ans Movie-College bitte an: office(at)movie-college.de

 

Die nächsten Termine

 

{module 323}

 

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Workshops:

Kamera Licht

Produktion 1, 2, 3, 4

Filmton/Location-Sound Sound-Design

Drehbuch Drehbuchaufstellung Dramaturgie

Corporate Video

Filmmontage

     

Informationen zu Lecturers & Trainers:

Die Dozenten