Die Preisträger*Innen im Wettbewerb "Neues Deutsches Kino" des Münchner Filmfests 2025 stehen fest, es gibt einmal mehr vor allem absolut preiswürdige Gewinnerfilme. Filmpreise sind ein wichtiges Mittel nicht nur zur Förderung der Filmkultur und Qualität, sondern auch ein wichtiges Instrument um starke Filme an ein Festival zu binden. Beides gelingt dem Münchner Filmfest seit Jahrzehnten, so auch in diesem Jahr. Es ist sicherlich nicht einfach, gerade in diesen auf Einsparungen ausgerichteten Zeiten Sponsoren und Förderer zu finden, die diese Preise bereitstellen, die Preise 2025 jedenfalls können sich sehen lassen. Und vor allem natürlich die Menschen, die diese Filme realisiwert haben!
Förderpreise Neues Deutsches Kino 2025
- Christina Tournatzés erhielt für ihren Film „Karla“ den Förderpreis in Höhe von 30.000 € als beste Regisseurin. (Als Movie-College freuen wir uns ganz besonders für die Regie-Preisträgerin,- Christina Tournatzés hatte bei Prof. Mathias Allary in dem von ihm begründeten Filmstudiengang Regie studiert.)
- Yvonne Görlach hat den Preis in der Kategorie "Bestes Drehbuch" (10.000 €) für „Karla" sowie das Mentoring-Programm bei Thomas Kren (Development Executive, Bavaria Fiction) gewonnen.
- Jacqueline Jansen erhielt den Preis in der Kategorie „Produzentische Leistung“ (20.000 €) für „Sechswochenamt“.
- Magdalena Laubisch wurde als „Beste Schauspielerische Leistung“ (10.000 €) für ihre Rolle in „Sechswochenamt“ ausgezeichnet.
Zur dreiköpfigen unabhängigen Jury gehörten in diesem Jahr Erol Afşin (Regisseur/Schauspieler), Jan-Ole Gerster (Regisseur/Autor) und Liliane Amuat (Schauspielerin).
Wir gratulieren allen Preisträgerinnen ganz herzlich!