MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Schubladen half 2000

 

Movie-College,- die größte Online Filmschule weltweit ist weitaus mehr als eine Lern,- und Wissensplattform für Film und Medien. Es ist auch Ort für Diskussionen und Austausch, es betreibt aktive Medienpolitik, es forscht und fördert aktiv Nachwuchs, Quereinsteiger, Studierende, Schüler und Neugierige.

 

Ziele/Aufgaben

Entfaltung von Kreativität sollte keine Frage der Herkunft oder großer finanzieller Möglichkeiten sein. Sinn des Movie-College ist es, allen Interessierten Wissen über Film, Regie, Drehbuch und Produktion sowie die verwandten oder damit verbundenen Medien zugänglich zu machen. Dies schließt auch zahlreiche Informationsquellen mit ein, die Produktionsfirmen im Allgemeinen als Verschlusssachen betrachten.

 

Movie-College Team

Hauptautor, Chefredakteur und Herausgeber des Movie-College ist Prof. Mathias Allary.

Kontakt

Teammitglieder im Büro München seit 1999 (Auswahl):

 

Amaya González Bravo
Anne Hofmann
Julie Kreuzer
Jan Kurmann
Andreas Lang
Leandros Fischer
Johanna Teichmann
Christian Schall
Almut Jürgens
Dominik Leiner
Michael Metz
Katrin Otremba
Josa-David Sesink
Cornelia Stursberg
Michael Wolf
Katja Zeiner
Jochen Miksch
Birgit Bagdahn
Tankred L. Tumpach
Carolina Ronzino
Simon Gugeler
Michael Piatek
Maximilian Haslberger
Anna Püschel
Eva Leiblein
Paolo Mariangeli
Paul Mittelsdorf
Bogdan Büchner
Stefan Banas
Mona Ziegler

Marie Hoepner
Agata Wozniak
Kathrin Metzner
Caroline Klenke
Xenia Sigalova
Sebastian Kutz
Ilhan Ryustem
Sandra Veits
Konstantin v. Bassewitz
Daniel Betz
Evelyn Krull
Johannes Prokop
Jérôme Gemander
Franziska Hoenisch
Kai Schwab
Christopher Herold
Alwin Binder
Sonja Dressel
Simone Ruhrmann
Sophie Gudenus
Philipp Dörpinghaus
Daniel Vogelmann
Melanie Buchholz
Daniela Kellner
Alexander Truxa
Anna-Katharina Maier
Georg Göttlich
Ellisabeth Wolf
Andreas Schmidt
Mareike Dobewall

Miriam Korzin
Fredericke Loll
Mark Zaschka
Michael Stadnik
Natascha Stevenson
Bastian Schwab
Ferdinand Kainz
Lucy Allary
Patrick Baumer
Sabrina Binder
Matthias Kreter
David Körner
Monika König
Tabea Reimitz
Jelena Majstorovic
Juliette Reichenbach
Luis Schubert
Teresa Schießl
Amelie Hackauf
Robert Stemper
Marina Hass
Erik Hartmann
Angelique Delibero
Ronja Preißler
Lisa Rieger
Max Müller
Jason Stewart
Till Gombert
Safak-Mehmet Göcmen
Julia Rohsmann-Sinnot

David Preute
Boris Bertram
Esperanza Rivera Vollmer
Raoul Kevenhörster
Judith Stobbe
Matthäa Gerner
Louise Rabl
Daniela Hüller
Caspar Dietrich
Lena Seliger
David Behnke
Alpay Akcan
Michael Stahl

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen