MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Werben im Movie-College

 

Nein, wir pflastern das Movie-College nicht mit Bannern und Pop-Ups zu, aber themenbezogene, sinnvolle Werbung ist möglich. Was das bedeutet? Nun unser erster Werbekunde war Apple, es folgten Adobe, Sony (Vegas) und andere Film,- und Medienrelevante Unternehmen. Handverlesen und potentiell nutzbringend für unsere User.

Mit mehr als 4000 Besuchern pro Tag und ca. 120.000 Hits pro Monat ist das Movie-College der zentrale Anlaufpunkt für an Film und Medien Interessierte User. Das hochwertige Weiterbildungsangebot in Seminaren schätzen zudem freiberufliche Profis und Firmen. Ende 2020 waren ca. 3800 frei zugängliche Fachartikel neben den News und Filmkritiken publiziert. Daneben gibt es in Seminaren, den Plus Pages und dem Akademiebereich zahlreiche, nicht indexierte Lernmodule und Fachartikel, die nur für registrierte User zugänglich sind.

 

 

Unterstützer, Medien,- und Werbepartner

Damit dieses bislang einzigartige Angebot auch in Zukunft finanziell und strukturell auf solidem Grund steht, suchen wir nach Partnern und Sponsoren, die sich in dem populären und zielgruppengenauen Umfeld des Movie-College präsentieren wollen. Wer seine Zielgruppe ohne Streuungsverluste direkt erreichen möchte, findet im Movie-College die ideale Plattform.

Die Qualität Ihrer Werbeplatzierung im Movie-College können Sie auch an der Platzierung des Movie-College bei Eingabe der entsprechenden Suchbegriffe in den Suchmaschinen ermessen. Bei den allermeisten Suchbegriffen rund um Medien ist das Movie-College auf der ersten Fundseite.

Da uns das bewährte Layout des Movie-College sehr am Herzen liegt, schalten wir grundsätzlich keine Pop-Ups. Außerdem sollten Ihre Anzeigen in einem sinnvollen Zusammenhang mit den Zielen und Inhalten des Movie-College stehen. Ist dieser gegeben, so bestehen attraktive Möglichkeiten, Ihre Anzeige sinnvoll und individuell angepasst in die Struktur des Movie-College einzubinden.

 

Kontakt

Falls Sie sich für eines unserer Werbeangebote im Movie-College interessieren, auf mehreren Seiten parallel werben und dafür Sonderkonditionen erfahren möchten oder sonstige Fragen haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Movie-College-Team

Auch für weitere Möglichkeiten der Kooperation sind wir stets offen. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?