MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Mediales Know-how nach Bedarf

Firmenseminare 2000

Inhouse Licht,- und Kameraworkshop

 

Kaum ein Unternehmen kommt heutzutage ohne Bewegtbildmedien aus. Firmenkommunikation per Fernsehen, Kino DVD, BluRay und vor allem Internet auf PC, Pad und Phone werden von den Kunden erwartet. Für die überzeugende und professionelle Medienarbeit werden häufig Agenturen und Fremdfirmen beauftragt, doch nicht selten driften Kundenwunsch und Ergebnis, angedachtes Budget und Schlusskostenstand bedenklich auseinander.

Mitarbeiter-innen fühlen sich häufig dem Diktat von Agenturen, den Argumenten von Kreativen und Produzenten ausgeliefert, vermissen konkretes Handwerkzeug um Qualität, Ausrichtung und Pricing von Medienprodukten einschätzen und steuern zu können. Andere möchten nicht für jedes Info-Video, jedes Tutorial gleich eine Fremdfirma beauftragen und wollen selbst Inhouse mediale Produkte drehen und endfertigen.

Ganz gleich, welche Art von medialem Know-how Sie in ihr Unternehmen holen möchten, wir entwerfen für Sie maßgeschneiderte, skalierbare Seminare, Trainings und Hands-On Workshops. Besonders beliebt: Mischformen aus Theorie,- und Praxisvermittlung.

 

Seminare und Workshops

Das Movie-College ist seit 1999 die führende deutschsprachige Lernplattform im Medienbereich. Film,- und Medienhochschulen arbeiten mit den Inhalten, zahlreiche Neulinge, Quereinsteiger aber auch Medienprofis (etwa von ZDF, Pro7 oder RTL)  haben erfolgreich Online-Seminare oder Präsenz-Workshops des Movie-College absolviert. Wir bieten Firmenseminare und Workshops vor Ort in Ihrem Unternehmen nach Absprache an. Auch gezielte Themenschwerpunkte und individuelle Workshops gezielt für die Aufgabenbereiche Ihrer Firmenmitarbeiter können entwickelt werden.

 

Auf die Dozenten kommt es an

Sie kennen das, Firmenseminare gibt es wie Sand am Meer, doch häufig werden Sie von reinen Theoretikern gehalten und bringen Sie nicht wirklich weiter. Unsere Dozenten können alle auf eine große fachliche Praxis- Erfahrung im Film,- und Kinobereich verweisen, mit weniger sollten Sie sich nicht zufrieden geben!

Mathias Allary, Gründer des Movie-College ist Professor für Film und Regie hat den Studiengang Film und Fernsehen an einer bayerischen privaten Hochschule begründet und erfolgreich aufgebaut. Unsere Seminarleiter sind sorgsam ausgewählt und ausnahmslos in der Medienbranche tätig.

 

Qualitätskriterien für überzeugende Filme praktisch erarbeiten um sachkundig planen und gestalten zu können

Qualitätskriterien für überzeugende Filme praktisch erarbeiten um sachkundig planen und gestalten können. Von der Idee, Botschaft und Dramaturgie über Regie, Licht und Kamera bis hin zur Postproduktion

 

Mögliche Anforderungen:

  • Machen Sie sich fit für wirksame mediale Tools wie virale Spots, Social Media, Influencer
  • Lernen Sie Qualitätskriterien filmischen Arbeitens kennen und entwerfen Sie die richtigen Ausdrucksformen
  • Erfahren Sie, was alles dazugehört und wie Ihre Briefings wirklich erfolgreich werden
  • Behalten Sie den Überblick über die Kostenstruktur Ihrer Medienprodukte, lernen Sie Kalkulationen zu lesen und entlarven Sie Luftnummern in Angeboten.
  • Holen Sie möglichst kostengünstig in den für Ihr Unternehmen wichtigen Bedarfssituationen das Meiste heraus.
  • Bauen Sie mediales Know-how im Unternehmen auf, um bei der Auftragsvergabe besser die Qualität der Angebote steuern und Kalkulationen kritisch hinterfragen zu können.
  • Versetzen Sie ausgewählte Mitarbeiter*Innen in die Lage, einfache Spots und Imagefilme selbst herzustellen.

 

Profi-Workshops bei Ihnen im Unternehmen

Die meisten Workshops sind nach Absprache an Ihrem Standort möglich. Die Angebote sind zur optimalen Anpassung an Ihre Erfordernisse skalierbar und variabel. Dabei kann an professionellem Movie-College Equipment und auch an ihren eigenen, vielleicht in der Firma vorhandenen Geräten trainiert werden.

 

Raum Workshop 2 4000

 

Referenzen

Viele Unternehmen haben unsere Workshops bereits erfolgreich zur Mitarbeiter*Innen-Weiterbildung eingesetzt, hier nur ein paar Beispiele: 

 

  Goethe-Institut München   Daimler AG, Stuttgart       Zweites Deutsches Fernsehen  ZDF
  CDM Munich   Psyma Research+Consulting   Österreichischer Rundfunk ORF
  Studio100 Media   Pro7/Sat1 AG, München   Theaterwerk München
  Hartmann AG, Heidenheim   Ergo Direkt Versicherungen, Nürnberg   Premium Production GmbH 
  Messe München   Archäologisches Museum Herne   TargetVideo GmbH München

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter: Tel: 049-89-486472, Mobil: 01728605588 oder per e-mail an tutor@movie-college.de

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...