MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Druckbuchstaben 2000 half

 

Mehrere tausend Seiten Fachwissen, Fachartikel, News und mehr machen das Movie-College seit 1999 zu einer einmaligen Quelle von Inhalten rund um Film, Kreativität und Medien. Nutzen Sie diese Inhalte, Abbildungen und Fotos für Ihre Zwecke.

 

Erfahren Sie mehr über die Lizensierung und Bedingungen

 

Wissenschaftliche Arbeiten / Schularbeiten / Bachelorarbeiten / Masterarbeiten / Unterricht

Das Movie-College gestattet auf Anfrage in der Regel kostenfreien Abdruck von Inhalten im Rahmen von Arbeiten für Schulen, weiterführenden Schulen, Berufsschulen, Fachhochschulen und Universitäten. Bitte setzen Sie sich über das Formular oder per email mit der Redaktion in Verbindung.

Zitate in Auszügen dürfen im Rahmen des § 51 UrhG zur Nutzung für wissenschaftliche und schulische Zwecke kostenlos getätigt werden. Voraussetzung ist die Nennung der Quelle in üblicher Weise.

 

Prints & Fotokopien

Bis zu 20 Drucke / Kopien eines Movie-College Artikels können ohne vorherige Genehmigung in Zusammenhang mit Lehre oder für private Zwecke unter Nennung der Quelle verteilt werden.

 

Reprint auf kommerziellen Webseiten und Printprodukten

Viele Movie-College Inhalte und Abbildungen finden in Form von Druckrzeugnissen oder in digitalisierter Form eine weitere Verwendung und Auswertung. Falls Sie Interesse an Reprints haben, teilen Sie uns bitte die Form, Auflage bzw. den Zeitraum der gewünschten Veröffentlichung mit.

 

Bilddateien

Die überwiegende Anzahl an Bildern, Visualisierungen und sonstigen verwendeten Grafiken sind Originale, bei denen die Rechte beim Movie-College liegen. Davon ausgenommen sind Pressefotos etc. Dritter, die im Movie-College durch entsprechende Hinweise gekennzeichnet sind.

 

Wenn Sie die Verwertungsrechte hierfür erwerben möchten, teilen Sie uns die Abbildungsgröße, die Auflage bzw. Verbreitung mit. Senden Sie uns zur weiteren Bearbeitung bitte den Link zum Foto mit. Wir erstellen Ihnen die notwendigen hochauflösenden Dateien bzw. drucktaugliche Formate.

 

Videodateien

Für Movie-College-Videos erhalten Sie, dort wo es möglich ist eine Lizenz, die individuell auf Ihre Verwertung angepasst ist. Teilen Sie uns bitte die Plattform, Verbreitung bzw. den Zeitraum der gewünschten Veröffentlichung mit.

 

Verlinkungen

Sie haben die Möglichkeit, komfortabel und ohne eigens Genehmigungen einzuholen, auf unsere Artikel zu verlinken. Sie dürfen die Einleitung (Vorspann) zu jedem unserer Artikel zur komfortablen Kurzvorstellung mit bis zu 300 Zeichen kostenfrei zitieren. Der Link muss danach auf die Originalseite des Movie-College führen.

 

Für weitere Fragen können Sie uns jederzeit per Mail kontaktieren

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...