MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Nachtdreh Schmal 1 2000

 

Von überall aus nutzbar, auch als Ergänzung für Hochschulen und Schulen,  Probevorlesungen des Akademie-Lehrangebots. Unsere Zeit ist mit ungewohnten Herausforderungen verbunden. Unsere Akademie-Lehrangebote passen perfekt zu den neuen Lern-Bedürfnissen.

Wir stellen Euch modernste Lernformen und unserere jahrzehntelange Erfahrung in der Online-Wissensvermittlung rund um Film und Medien zur Verfügung. Hier findet Ihr kostenlose Probe-Vorlesungen:

 

Demo Vorlesungen

Probekurs Kamera Probekurs Filmton Probekurs Filmlicht

 

Wir bitten um Verständnis, dass die volle Funktionalität der Akademie, (z.B. einige Menüs und Verknüpfungen), nur für eingeschriebene Teilnehmer*Innen eingerichtet werden können. Viel Vergnügen und viel Erfolg!

Darüber hinaus sind natürlich unsere zahlreichen Interviews mit Filmprofis im Movie-College YouTube Channel jederzeit frei abrufbar.

 

Lerngruppe Kamera 2000 DSC04973

 

Dreh Schienen half 3000

 

Modernes Lernen geht so: Blended-Learning verbindet das Beste aus Präsenz,- und Online-Lehre. Hochwertig produzierte Vorlesungen sowie Podcasts bilden die Grundlage, das Basiswissen. Dort wo es sinnvoll ist, gibt es zwei bis drei Ortstermine in Form von Workshops oder einem Dreh-Workshop als Gruppenphasen. Online Seminare sind individuell betreute Vertiefungen in Fachrichtungen wie Regie, Drehbuch oder Produktion. Arbeitsaufträge leiten zu praktischen Übungen an.

Seit 1999 optimieren wir kontinuierlich hybride Lehr- und Lernkonzepte didaktisch und technisch als e-learning sowie in Seminaren und Workshops. Einige dieser Erfahrungen und Knowhow sind auch in einen staatlich anerkannten Filmstudiengang einer privaten Hochschule geflossen.

Die Nachfrage nach strukturierter Ausbildung im Film,- und Medienbereich mit modernen Methoden, möglichst frei einteilbarer Zeit, Präsenz und Hands-On, dort wo es Sinn macht, hat zu dem Projekt Movie-College Akademie geführt, an dem kontinuierlich entwickelt wird. Modernste Lernmethoden ermöglichen eine intuitivere Stoffvermittlung. In Prüfungen geht es nicht mehr darum, alles auswendig zu wissen. Es geht vielmehr darum, die richtigen Begründungen zu kennen, Zusammenhänge zu verstehen und Lösungen zu entwickeln. In einer hochwertigen Lehre der filmischen Sprache und professionellem Handwerk kommt es auf Knowhow, auf Neugier, Fantasie, auf Teamwork und jede Menge Gestaltungswillen an.

Jeder Kurs ist auf Filmhochschulniveau und umfasst neben Vorlesungen, Podcast, Skript, Videobeispielen und je nach Fachbereich, auch Aufgaben zum selbst Ausprobieren oder auch Tests zur Lernkontrolle. Die Movie-Colleg Akademie ist die ideale Lernplattform, über die analoge und digitale Lerneinheiten mit modernen und aufwändig produzierten Fachmedien, Materialien und Dozenten-Chats eingesetzt werden

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Es ist ein schwieriges Kapitel und schwer nachzuvollziehen, weshalb Film & Kino in den Schulen kaum vorkommen

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...