MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Abgedreht

Dreharbeiten zu "Sockig", Münchner Studentenfilm mit Marionetten

 

Filmemachen lernt man neben dem ganzen theoretischen Wissen am allerbesten durchs Filmemachen. Jede praktische Erfahrung, jede neue Lösung für Probleme, wie sie eben nur an einem Filmset auftreten können, bringt uns weiter. Dabei wäre es schade, wenn Jeder seine Erfahrungen, seine Learnings und auch Fehler immer wieder aufs Neue machen müsste. Die Erfahrungen anderer Drehs sind deshalb wichtig auch für die eigenen Arbeiten.

Außerdem sind nicht selten die Dreharbeiten und Umstände eines Projektes weitaus spannender als der eigentliche Film. Gemeint sind keine Hochglanz-PR-Reportagen, wie sie heute für jeden Kinofilm produziert werden, sondern spannende, witzige, bereichernde Berichte darüber, was die Faszination, die Mühen, die vielen Entscheidungen und die Herausforderungen von Filmprojekten ausmacht.

An dieser Stelle veröffentlicht das Movie-College Ihre/Eure Drehberichte als Plattform, sich auszutauschen aber auch als Erfahrungsschatz für alle, die sich dem guten, nein, dem besseren Film verschrieben haben. Eigene Drehberichte können an dieser Stelle veröffentlicht werden, bitte einfach eine Mail an die Redaktion des Movie-College senden.

 

Donnerstag, 15 März 2018 12:34

Über das YouTuber-Sein aus der Perspektive einer der  Zwillingsschwestern, die seit knapp zwei Jahren einen eigenen Kanal betreiben.

Dienstag, 05 Dezember 2017 14:50

Lea Nöhring-Ullmann und Svenja Lange mit ihrer Apt. 210 Productions verfilmen den Familien-Kurzfilm „MICK“ in Frankfurt.

Freitag, 26 Juni 2015 14:48

Eine Person sitzt drei Minuten lang auf einem Stuhl vor einer weißen Wand und wird dabei gefilmt.  Alles ist erlaubt, nur sprechen nicht.

Dienstag, 28 April 2015 19:49

Wenn das Hauptmotiv nur kurze Zeit zur Verfügung steht, muss man besonders effektiv arbeiten um einen Kurzfilm abzudrehen.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie