MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Abgedreht

Dreharbeiten zu "Sockig", Münchner Studentenfilm mit Marionetten

 

Filmemachen lernt man neben dem ganzen theoretischen Wissen am allerbesten durchs Filmemachen. Jede praktische Erfahrung, jede neue Lösung für Probleme, wie sie eben nur an einem Filmset auftreten können, bringt uns weiter. Dabei wäre es schade, wenn Jeder seine Erfahrungen, seine Learnings und auch Fehler immer wieder aufs Neue machen müsste. Die Erfahrungen anderer Drehs sind deshalb wichtig auch für die eigenen Arbeiten.

Außerdem sind nicht selten die Dreharbeiten und Umstände eines Projektes weitaus spannender als der eigentliche Film. Gemeint sind keine Hochglanz-PR-Reportagen, wie sie heute für jeden Kinofilm produziert werden, sondern spannende, witzige, bereichernde Berichte darüber, was die Faszination, die Mühen, die vielen Entscheidungen und die Herausforderungen von Filmprojekten ausmacht.

An dieser Stelle veröffentlicht das Movie-College Ihre/Eure Drehberichte als Plattform, sich auszutauschen aber auch als Erfahrungsschatz für alle, die sich dem guten, nein, dem besseren Film verschrieben haben. Eigene Drehberichte können an dieser Stelle veröffentlicht werden, bitte einfach eine Mail an die Redaktion des Movie-College senden.

 

Donnerstag, 15 März 2018 12:34

Über das YouTuber-Sein aus der Perspektive einer der  Zwillingsschwestern, die seit knapp zwei Jahren einen eigenen Kanal betreiben.

Dienstag, 05 Dezember 2017 14:50

Lea Nöhring-Ullmann und Svenja Lange mit ihrer Apt. 210 Productions verfilmen den Familien-Kurzfilm „MICK“ in Frankfurt.

Freitag, 26 Juni 2015 14:48

Eine Person sitzt drei Minuten lang auf einem Stuhl vor einer weißen Wand und wird dabei gefilmt.  Alles ist erlaubt, nur sprechen nicht.

Dienstag, 28 April 2015 19:49

Wenn das Hauptmotiv nur kurze Zeit zur Verfügung steht, muss man besonders effektiv arbeiten um einen Kurzfilm abzudrehen.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...