MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Anstellungsvertrag für Schauspieler*Innen

Vielen Dank für Ihre Bestellung eines oder mehrerer Musterverträge im Movie-College Shop. Diese Verträge entstammen realen Film, TV und Medienproduktionen und sind in weiten Teilen auf die individuellen Bedürfnisse der Anwender*Innen anpassbar.

Unter Login > Mein Profil > Meine Downloads finden Sie den Mustervertrag als offene WORD Datei, die Sie an Ihre Anforderungen anpassen können. In dem ebenfalls als Anlage vorhandenen "Rechtekatalog" finden Sie eine Zusammenstellung aller gängigen Verwertungsrechte.

Sie können einzelne Rechte aus dem Rechtekatalog kopieren und in ihren Anstellungsvertrag intergrieren, oder aber den gesamten Rechtekatalog dem Vertrag anheften und die Klausel "Der Rechtevertrag in der Anlage ist verbindlicher Bestandteil des Vertrages" vollständig zum Bestandteil Ihres Vertrages machen. 

Du hast bereits ein Benutzerkonto. Dann logge dich bitte ein.

Du bist neu hier? Wir freuen uns über deine Registrierung.

Kontoinformationen

Zahlungsinformationen

Durch die Anmeldung zu diesem Abonnement und die Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen erklärst du dich mit der Speicherung deiner Informationen auf dieser Website einverstanden.

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?