MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

EOS R5 1 2000

 

Canon hat zwei neue Mirrorless Kameras vorgestellt, die auch für Filmaufnahmen viel zu bieten haben. Der japanische Kamerahersteller hat in seine beiden neuen Kameras alles verbaut, was auf dem Stand der Technik spannend ist und bietet jede Menge Features an, die sich für die digitale Cinematographie eignen. Das Spitzenmodell, die EOS R5 bringt einen neu entwickelten Sensor mit 45 Megapixel Auflösung und einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 51.200. Wie immer bei höheren Auflösungen bedeutet das natürlich auch, dass mehr einzelne Fotodioden auf dem Sensor untergebracht wurde und diese entsprechend kleiner ausgefallen sind. So etwas reduziert die Lichtempfindlichkeit. Man kann davon ausgehen, dass die R5 über einer ISO von 6400 je nach Aufnahmemotiv, hier und da Bildrauschen zeigen wird.

Der Fullframe Sensor hat eine moderne Bildstabilisierung in fünf Achsen und unterstützt damit, gemeinsam mit optischem Stabilisator im Objektiv die Arbeit mit der Handkamera. Erste Tests belegen,- das eingebaute IBIS System macht seine Arbeit hervorragend und nimmt die meisten Bildwackler raus.

Was die Bildschärfe angeht, so wird die bewährte Dual Pixel CMOS-AF-Technologie verwendet, deren Charakteristika man in nahezu allen Parametern individuell justieren kann. Sie besitzt sogar einen eigenen Animal Autofocus Modus, um Hunde, Katzen oder Vögel sicher zu identifizieren.

Für das Drehen gibt es einen eigenen Servo AF-Modus, der eine gleichmäßige und natürliche Fokussierung beim Wechsel von verschiedenen Motiven oder Entfernungen ermöglicht. Einstellbar sind die Tracking-Empfindlichkeit, die AF-Geschwindigkeit und die Priorität der Gesichtsverfolgung.

Die Kamera beherrscht Videoaufnahmen in 8K Auflösung wahlweise in 17:9 (8.192 x 4.320 Pixel) oder in 16:9 (7.680 x 4.320 Pixel). Als Bildfrequenzen kann man 24, 25 und 30 Bilder pro Sekunde wählen.

Diese hohe Auflösung kann die EOS R5 nicht nur mit Datenkompression (All-I oder IPB) aufnehmen sondern auch im RAW-Format mit 12bit auf eine Schnelle CF-Karte. Die Kamera besitzt mehrere Speicherkarten-Slots, für die maximale Auflösung und Qualität (intern 10 Bit) muss man CFexpress Karten verwenden. Dies können bis zu einem Giga an Daten in der Sekunde aufzeichnen. Für externe Recorder stellt die Kamera maximal 4K bei 59.94 Bilder / Sekunde zur Verfügung.

 

Die Wärme...

Wo Licht ist, ist auch... Schatten oder besser gesagt Hitze. Wie die Online Seite EOSHD meldet, hat auch Canon es nicht ganz geschafft, den Widerspruch zwischen kompaktem, lüfterlosen Gehäuse und hoher Prozessorleistung aufzulösen. Wer jetzt gedacht hat, seine nächsten Spiel,- und Dokumentarfilme sorglos mit der EOS R5 in 8K Auflösung drehen zu können, sollte zumindest auf dem Schirm haben, dass die Kamera sich bei Erhitzung nach 15-20 Minuten selbst abschaltet. An warmen Tagen kann so eine Kamera auch schon deutlich früher an diesem Punkt sein.  Auch nach einer Abkühlphase lässt sie beim Wiedereinschalten dann nur noch wenige Minuten des Weiterdrehens zu. Konzerte oder längere Veranstaltungen lassen sich auf diese Weise jedenfalls nicht in 8 K aufnehmen.

Wer auf die Hohe 8K Auflösung verzichtet und schlicht nur in 4K mit 30 Bildern in der Sekunde dreht, sollte laut Canon ohne Sicherheitsabschaltung auch über längere Strecken drehen können.

 

Ton und R6

Für die Tonseite bietet die Kamera zwei 3,5mm Klinkenbuchsen für Mirkofoneingang und Kopfhörer Tonkontrolle.

Das preiswertere Schwestermodell, die EOS R6, bietet einen 20.1 Megapixel Sensor und Videos in 4K mit 10 Bit Aufzeichnung.

 

Bild: Pressefoto Canon

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen