MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Grossmembran Mikrofon 2000

 

Der Schauspieler und Synchronsprecher von Alan Rickman, Liam Neeson und vielen Anderen, ist Anfang Oktober gestorben. Seine Stimme kennt man aus über 700 Filmen und Serien, denn seit 30 Jahren lieh Bernd Rumpf seine Stimme internationalen Stars bei deren deutschen Synchronisationen. Aus den vielen Arbeiten ragen natürlich die Blockbuster-Filme, nicht unbedingt nur künstlerisch, aber vor allem durch ihre Bekanntheit, besonders heraus. Als Stimme von Liam Neeson synchronisierte er diesen in Filmen wie „Star Wars“ „Taken“ oder „Men In Black: International“.

 

Doch er sprach auch Alfred Molina und Alan Rickman, überzeugte eindringlich ab der dritten Harry Potter Verfilmung (Harry Potter und der Gefangene von Askaban) als Prof. Severus Snape. Als Schauspieler war er in einigen Serien zu sehen und auch auf Theaterbühnen präsent. Nun ist er im Alter von 72 Jahren gestorben.

 

Mehr zu der Arbeit bei der Synchronisation von Filmen in unserem Interview mit Jan Kurbjuweit

Hier ein auf YouTube veröffentlichter Bericht über Bernd Rumpf von den Media-Paten:

 

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Es ist ein schwieriges Kapitel und schwer nachzuvollziehen, weshalb Film & Kino in den Schulen kaum vorkommen

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...