MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Berlinale2020 Statue 2000

 

Nach den Oscars steht nun in Deutschland mit der extra wegen des geänderten Oscar-Termins ebenfalls verschobenen Berlinale, das nächste großes Filmfestspiel bevor. In diesem Jahr wird sogar Jubiläum gefeiert: Bereits zum 70. Mal öffnet das Festival seine Tore für Filmemacher und - Liebhaber und zeigt wieder einmal Werke aus aller Welt.

 

Neue Festivalleitung

Nachdem Dieter Kosslik im vorherigen Jahr seine Arbeit als Direktor des Festivals nach 18 Jahren beendete, sollen nun zum ersten Mal Carlo Chatrian, der als bisheriger Leiter des Locarno-Filmfestivals bereits Erfahrung hat und Mariette Rissenbeek, die die wirtschaftliche Direktion des Events übernimmt, das Festival leiten. Das Duo belässt bisher vieles bei Altbewährtem und möchte mit dem Festival laut eigener Aussage weiterhin den internationalen Austausch mit anderen Kulturen und Einrichtungen ermöglichen.

 

Veranstaltungen zum Einstimmen

In diesem Jahr finden im Vorfeld vor der Eröffnung bereits zahlreiche Veranstaltungen statt, die auf die Feierlichkeiten einstimmen sollen. Unter anderem die Ausstellung "Das Theater des Kinos", die bereits seit dem 12.02. zugänglich ist und bis zum 01.03. noch zu besuchen sein wird. Dort kann man mit Unterstützung von verschiedenen Multimedia-Darstellungen die verschiedenen Bereiche des Theaters erkunden und die Geschichte des Kinos auf eindringliche Art und Weise kennenlernen.

 

Außerdem kann beispielsweise das Sonderprogramm "On Transmission" besuchen. Hier wurden sieben Filmemacher/innen eingeladen, die laut Carlo Chatrian einen bleibenden Eindruck auf der Berlinale hinterlassen haben. Diese dürfen jeweils einen geschätzten Kollegen einladen mit dem sie über die Filmkunst reden wollen. Von beiden werden die Filme auch auf der Veranstaltung gezeigt und anschließend besprochen. So entsteht ein interessanter Dialog zwischen den einzelnen Filmemachern. Vom 21.02. bis zum  27.02. ist die Veranstaltung besuchbar.

 

Eröffnung live im Kino

Eine Besonderheit wird unter der neuen Leitung eingeführt: Die Eröffnungsgala und die anschließende Premiere des diesjährigen Eröffnungsfilms (My Salinger Year) am 20.02. werden um 19:20 Uhr live in vier deutschen Kinos übertragen. Samuel Finzi moderiert die Veranstaltung, die man sich in den Cinemaxx Kinos in Hamburg-Dammtor, München, Essen und Halle (Saale) ansehen kann.

Die Eröffnung selbst wird auch live auf 3sat um 19:20 Uhr übertragen.

 

Zahlen der Berlinale

Hyatt 2000

 

Neben dem Eröffnungsfilm werden noch weitere 341 Filme gezeigt, wovon 88 Kurzfilme und 94 der dokumentarischen Form zuzuordnen sind. 46 dieser Produktionen kommen aus Deutschland.
Des Weiteren stehen 18 Filme im Wettbewerb gegeneinander in den Startlöchern, wobei sich zeigen wird, welcher der Kandidaten den Goldenen Bären als besten Film mit nach Hause nehmen darf. Besucher des Festivals werden also auch wie in den vorherigen Jahren keine Probleme haben Vorstellungen zu finden, die sie interessieren könnten.

Die Themen Diversität und Gleichberechtigung haben auch in diesem Jahr einen hohen Stellenwert. Was die Frauenquote betrifft, so waren unter den 364 Regisseuren (Co-Regisseure inbegriffen) 37,9% Frauen, was durchaus ein guter Wert ist. Im letzten Jahr war die Prozentzahl etwas höher, da in der Retrospektive als Hommage an die ehemaligen Regisseurinnen der BRD und DDR nur Filme gezeigt wurden, bei denen Frauen Regie geführt hatten.

 

Kein leichter Neustart

Selbstverständlich werden auch in diesem Jahr viele Schauspieler der aufgeführten Produktionen bei der Berlinale über den roten Teppich laufen. Darunter werden Hollywood-Stars wie Javier Bardem erwartet, sowie Cate Blanchett, Selma Hayek und Johnny Depp erwartet. Deutsche Schauspieler wie Lars Eidinger, Nina Hoss und viele mehr werden wohl auch auf der Veranstaltung zu finden sein. Des Weiteren ist erwähnenswert, dass Hollywood-Größe Jeremy Irons als Jurypräsident der Berlinale ausgesucht wurde. Dies stieß allerdings bereits im Vorfeld auf Kritik, denn der Schauspieler fiel in der Vergangenheit durch frauenfeindliche und homophobe Aussagen auf. Fairerweise muss man hier auch erwähnen, dass er sich bereits vor der #MeToo-Bewegung für diese entschuldigt hatte. Trotzdem stellt das angesichts der vom Festival angeprangerten Werte wie Diversität und Geschlechterberechtigung die Glaubwürdigkeit der Veranstaltung und deren Leiter sehr in Frage und kratzt an dessen Image.

 

Aber das ist nicht der einzige Vorfall, der bereits Wochen vorher für Aufsehen sorgte. Ende Januar deckte die "Zeit" auf, dass der erste Berlinale-Leiter in der Reichsfilmintendanz während des 2. Weltkrieges gearbeitet haben soll. Dabei hatte er auch einen hohen Rang. Die Veranstalter reagierten schnell auf diese Neuigkeiten und schafften prompt den Alfred-Bauer-Preis ab, der jedes Jahr für das Miteinbeziehen einer neuen Perspektive in der Filmkunst verliehen wurde. Laut Aussage war den Leitern bisher nichts darüber bekannt und man würde sich in Zukunft bemühen, die Vergangenheit des Festivals und deren Vertreter nochmal aufzuarbeiten.

 

Ehrenpreise

Tickets 2000

 

Die Filmemacherin Ulrike Ottinger wird am 22. Februar mit der Berlinale Kamera geehrt. Diesen Preis erhalten Menschen sowie Einrichtungen, die einen Mehrwert für die Filmwelt geleistet haben und zu denen das Festival einen besonderen Bezug hat. Es gilt auch als Dankeschön für diejenigen, die die Filmfestspiele sehr unterstützt haben.

Die Berlinale Kamera ist ein auch optisch besonderer Preis, denn sie besteht aus 128 Einzelteilen und ist einer realen Filmkamera nachempfunden.

Des Weiteren erhält die britische Schauspielerin Helen Mirren den Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk. Die Oscar-Preisträgerin ist derzeit in The Good Liar zu sehen und ist für ihre abwechslungsreiche Rollen und das Verkörpern von starken Persönlichkeiten bekannt.

 

Event für Nachwuchsfilmemacher

Wie auch in den vorherigen Jahren findet auch dieses Jahr wieder Berlinale Talents statt, wo 255 eingeladene Talente aus 80 Ländern mit Filmschaffenden, Aktivisten und Künstler aufeinander treffen. Hier gibt es 33 öffentliche Veranstaltungen für das Publikum in Berlin, darunter 28 Talks mit Drehbuchautoren, Regisseuren, Storyboardern, Komponisten, u.v.m.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...