MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Mittelerde 2 4000 

 

Eine als verschollen geglaubte "Lord of the Rings" Fantasy-Verfilmung ist nach mehr als 30 Jahren überraschend wieder aufgetaucht. Wie der britische "Guardian" berichtet, ist eine aufwändige russische TV Verfilmung aus Zeiten des kalten Krieges nun auf YouTube verfügbar.

Die Verfilmung aus dem Jahre 1991 lief damals nur ein einziges Mal unter dem Titel “Khraniteli” (das bedeutet auf Deutsch Hüter oder Wächter) über die Bildschirme und verschwand danach unauffindbar in den Archiven des Leningrader Fernsehens. Erst die Nachfolgeorganisation, 5TV hat die Produktion wieder ans Tageslicht befördert und auf YouTube zugänglich gemacht. Gedreht wurde, wie damals im Fernsehen üblich, im Bildformat 4:3 oder auch 1.33:1.

Für die Fans von Mittelerde ist es eine spannende und ungewöhnliche Entdeckung. Die russische Interpretation des ersten Bandes J. R. R. Tolkiens Saga "Die Gefährten", ist so gänzlich anders ausgefallen, als Peter Jacksons Vision. Derartige Monumentalwerke sind als Literaturverfilmung natürlich besonders herausfordernd.

 

Mittelerde 3 4000

 

Man spürt deutlich die ganz anderen technischen und finanziellen Möglichkeiten bei der Umsetzung. Manches erinnert an alte DEFA Märchenverfilmungen. Die Kostüme aber auch die Tricks sowie einige Greenscreen- Kompositionen wirken etwas ungelenk, das Spiel wirkt über Strecken theatralisch und die visuelle Sprache ist eher statisch.

Die russische Version enthält einige Elemente, die Peter Jackson in seiner späteren Verfilmung (New Line Cinema) ausgelassen hat, da war die amerikanische Version doch weniger an der genauen Umsetzung der Literaturvorlage und eher an einer möglichst spannenden Dramaturgie orientiert.

Die beiden Teile der wiederentdeckten Verfilmung sind nun frei auf YouTube zugänglich.

 

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?