MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Mittelerde 2 4000 

 

Eine als verschollen geglaubte "Lord of the Rings" Fantasy-Verfilmung ist nach mehr als 30 Jahren überraschend wieder aufgetaucht. Wie der britische "Guardian" berichtet, ist eine aufwändige russische TV Verfilmung aus Zeiten des kalten Krieges nun auf YouTube verfügbar.

Die Verfilmung aus dem Jahre 1991 lief damals nur ein einziges Mal unter dem Titel “Khraniteli” (das bedeutet auf Deutsch Hüter oder Wächter) über die Bildschirme und verschwand danach unauffindbar in den Archiven des Leningrader Fernsehens. Erst die Nachfolgeorganisation, 5TV hat die Produktion wieder ans Tageslicht befördert und auf YouTube zugänglich gemacht. Gedreht wurde, wie damals im Fernsehen üblich, im Bildformat 4:3 oder auch 1.33:1.

Für die Fans von Mittelerde ist es eine spannende und ungewöhnliche Entdeckung. Die russische Interpretation des ersten Bandes J. R. R. Tolkiens Saga "Die Gefährten", ist so gänzlich anders ausgefallen, als Peter Jacksons Vision. Derartige Monumentalwerke sind als Literaturverfilmung natürlich besonders herausfordernd.

 

Mittelerde 3 4000

 

Man spürt deutlich die ganz anderen technischen und finanziellen Möglichkeiten bei der Umsetzung. Manches erinnert an alte DEFA Märchenverfilmungen. Die Kostüme aber auch die Tricks sowie einige Greenscreen- Kompositionen wirken etwas ungelenk, das Spiel wirkt über Strecken theatralisch und die visuelle Sprache ist eher statisch.

Die russische Version enthält einige Elemente, die Peter Jackson in seiner späteren Verfilmung (New Line Cinema) ausgelassen hat, da war die amerikanische Version doch weniger an der genauen Umsetzung der Literaturvorlage und eher an einer möglichst spannenden Dramaturgie orientiert.

Die beiden Teile der wiederentdeckten Verfilmung sind nun frei auf YouTube zugänglich.

 

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...