MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Ausleuchtung 2 2000

 

Es gibt zwei wichtige Grundlagen, wenn man lernen möchte, wie man professionell Licht setzt. Da ist einmal die Beobachtung, was in der Realität mit dem Licht, seinen Lichtquellen und dem Schattenfall geschieht. Und da ist das praktische Erproben, das spielerische Erlernen, welche Effekte man wie erzielen kann. In den folgenden Bilderserien sind verschiedene Techniken und Tricks der Lichtführung anhand von Bildern erläutert. Viele der Bilder entstammen den Movie-College Workshops. Die Reihe an Bilderserien wird regelmäßig erweitert,- einfach durchklicken...

Unser folgendes Beispiel zeigt, dass man das Licht eines einzelnen Scheinwerfers gleichzeitig für verschiedene Funktionen nutzen kann. Dabei helfen uns reflektierende Flächen oder Folien. Hier wird aufgezeigt, wie man bei einer Abendszene, in der eine Person in einem Buch liest, eine Aufhellung ins Gesicht dieser Person lenkt, ohne dass hierfür ein zusätzlicher Scheinwerfer notwendig wird. Man reflektiert einfach das ohnehin vorhandene Licht der Kante...

 

 

Wie man an den Händen mit den Belichtungsmessern erkennen kann, müssen hier Helligkeit und Verhältnis von Kante, beides aktuell zu hell, noch abgestimmt werden. Je nach gewünschter Wirkung ist auch die Reflexfolie im Buch zu stark (aktuell eher der Effekt von Zauberlicht aus einem magischen Buch), hier müsste für eine realistischere Wirkung ein weicherer Reflektor für das Gesicht verwendet werden. Zu diesem Thema finden Sie natürlich wichtige Kapitel auch in den Bereichen Licht, Kamera und Filmgestaltung.

In unserem nächsten Beispiel wird erklärt, wie man eine ansonsten gleichmäßige, langweilige helle Rauhfaser-Wand lebendiger und realistischer aussehen lässt mit Hilfe einer Schablone/Maske.

 

 

Die notwendige Maske kann man aus Holz, Metall, Kunststoff oder sogar notfalls aus (Pizza-) Karton herstellen.

Als Scheinwerfer für die Abbildung des Fensterkreuzes sollte man keinen Fluter mit weichem Licht, sondern mindestens einen Open Face oder besser noch einen Stufenlinser-Typ (also eher härteres Licht) verwenden, damit der Schatten eine gewisse klare Begrenzung hat. Mehr dazu auch unter: Lichtqualität

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weihnacht Banner Fenster Kugeln Gutscheine

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...