MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Manual Seminare 4000

Kopfzeile und Einleitungstext des ersten Lernmoduls Seminar Drehbuch 1

 

 

Kopfleiste

Eigentlich ist alles selbsterklärend, doch wenn Sie möchten, können wir Ihnen den grundsätzlichen Aufbau von Seminarseiten trotzdem kurz vorstellen. Zunächst einmal möchten wir Ihnen den Header jedes Seminarmoduls erläutern. Hier finden Sie eine Reihe von Informationen zu Ihrem Seminar. Da wäre erst einmal das Seminar selber, in diesem Fall das Seminar Drehbuch 1. Falls ie nur ein Seminar belegt haben, ist diese Info weniger wichtig, wer aber verschiedene Seminare belegt hat, behält damit leichter den Überblick.

Darunter finden Sie ganz links eine Angabe (4-12 Wochen), wie lange das Seminar im Durchschnitt dauert. Das ist keine Verpflichtung für Sie, sondern nur eine Orientierung. In der Zeitangabe 4-12 Wochen ist einerseits die Zeit enthalten, die Sie benötigen um die Aufgaben aller Module zu bearbeiten, andererseits aber auch die Zeit, welche Ihre Tutor*Innen benötigen, Ihre Lösungen durchzusehen, Anmerkungen oder Krorrekturen dazu zu verfassen und an Sie zurückzumailen.

Die zweite Angabe (2-4 Stunden) bezieht sich auf die durchschnittliche Bearbeitungszeit für ein Modul. Natürlich dürfen Sie sich mehr Zeit dafür nehmen oder auch schneller mit der Bearbeitung fertig sein.

Die dritte Angabe (10 X 60 Minuten) ist die durchschnittliche "Selbststudienzeit" (SSZ), also die Zeit, die Sie sich selbst beispielsweise mit dem in diesem Seminar ausgewählten Drehbuch, mit internen und externen Seiten (siehe Lernmaterialien), mit Linkhinweisen ihres Tutors / Ihrer Tutorin oder auch mit Fachliteratur befassen.

Die vierte Angabe nennt Ihnen die Anzahl der Lernmodule (Lehrveranstaltungen, LVA) innerhalb des gewählten Seminars.

Die fünfte Angabe gibt Ihnen einen Überblick, wie viele ECTS Punkte man in einem europäischen Bachelorstudiengang für das erfolgreich belegte Seminar erhalten würde.

 

Lerninhalte des Moduls

Im oberen Teil Ihres Seminarmoduls werden Ihnen die jeweiligen Lerninhalte vorgestellt und Beispiele gegeben. Das jeweilige Thema wird hier ausführlich vorgestellt. Das können je nach Modul und Seminar auch zusätzlich verlinkte Inhalte und Downloads sein. Lesen Sie sich diese Inhalte gründlich durch, die im unteren Drittel des Lernmoduls folgenden Aufgaben beziehen sich auf diese Inhalte.

Wie solche Inhalte aussehen, finden Sie in den Demo zu den verschiedenen Seminaren. Hier ein Demomodul aus dem Seminar Drehbuch 1.

 

Lernmaterialien

 

Manual Seminare Materialien 4000

Das Menü mit den Lernmaterialien unterhalb der Lerninhalte zum Lernmodul

 

In diesem Bereich finden Sie zunächst einmal Materialien, die für das Seminar zwingend erforderlich sind, etwa ein Drehbuch als PDF. Danach folgt ein Menüpunkt mit dem Sie interne Seiten zum Thema Drehbuch finden können, welche bei den verschiedenen Lernmodulen / Aufgabenseiten hilfreich sind. Ein weiterer Menüpunkt führt zu externen Seiten, die ebenfalls für die Lernmodule hilfreich sein können. Der letzte Menüpunkt öffnet eine Auswahl von Fachliteratur, die empfehlenswert ist.

Die Lernmaterialien innerhalb eines Seminars (in unserem Beispiel Seminar Drehbuch1) sind in allen Lernmodulen identisch, sie werden kontinuierlich erweitert bzw. aktualisiert. Im Folgeseminar (in unserem Beispiel wäre das Seminar Drehbuch2) stehen Ihnen entsprechend andere Lernmaterialien zur Verfügung.

 

Aufgaben

Im Anschluss daran kommen die Aufgaben des Lernmoduls. Hier stehen Ihnen Eingabefelder zur Verfügung, in welche Sie direkt hineinschreiben können. Versuchen Sie, Ihre Antworten kompakt zu halten und an der Fragestellung dicht dran zu bleiben.

Am Ende folgt noch ein Eingabebereich mit Ihren persönlichen Daten, damit Ihre Lösungen richtig zugeordnet werden können. Das Feld mit der Matrikelnummer ist nur erforderlich, wenn Sie das Seminar aus einem Online-Studiengang heraus belegt haben.

Anschließend bitte auf den "Abschicken" Button klicken, dann kommen Ihre Lösungen im Movie-College an. Anschließend sollten Sie am Fuß des Formulars eine kurze Bestätigung sehen, dass die Lösungen bei Movie-College angekommen sind.

 

Manual Seminare Persoenliche Daten 4000

Der Bereich mit den persönlichen Angaben unterhalb der Aufgaben des jeweiligen Lernmoduls

 

Sollte dennoch etwas unklar sein, können Sie als Seminarist*In jederzeit eine Mail mit Ihrer Frage an tutor(at)movie-college.de senden.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen