MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Microsoft hat sich mit Herstellern von VR Brillen zusammengetan, um seine Vision von kopfbezogenen Displays, so genannten HMDs zu präsentieren und diese klingt spannend. Im Kampf um Marktanteile, Plattformen, kommerzielle Verbreitung von VR und AR scheint es von Vorteil zu sein, wenn man Zugriff auf die Entwicklung von Betriebssystemen hat.

 

Während die überwiegende Nutzung von VR bisher den Gamern zugeschrieben wird, und Filme eher von geringer Bedeutung waren, öffnet Microsofts Mixed Reality System eine weitere Türe,- die der erweiterten Desktops. All das, was man bisher auf seinem mehr oder weniger großen Flatscreen zum Arbeiten öffnen konnte, wird dank neuem Update von Windows 10 und den in engster Koperation mit Firmen wie Acer, Dell oder Samsung entwickelten Brillen, zu einer neuen, größeren virtuellen Arbeits,- und Entertainment Oberfläche.

 

Der neue Desktop?

Das Argument, dass Nutzer von Programmen, bei denen viele parallele Fenster geöffnet sein müssen, nun nicht mehr zwei, drei 40 Zoll Bildschirme für viel Geld anschaffen und aufstellen müssen, sondern sich virtuell noch viel größere Arbeitsoberflächen einrichten können, wird sich allerdings erst an den Arbeitswirklichkeiten messen müssen. Inwieweit wird es Unterschiede machen, ob man an seinem Schreibtisch auf Bildschirme schaut, die etwa einen Meter entfernt sind oder solche, die unmittelbar vor den Augen sind?

 

Die Mixed Reality Brillen (HMDs) werden mitsamt Positionssensoren und Controlern geliefert und bieten unterschiedliche Auflösungen, was die Displays angeht. Samsungs Odyssey bietet bei 1440 x 1600 Pixeln die mit Abstand höchste Auflösung und der Qualitätsunterschied ist immens. Damit ist die Samsung Odyssey zugleich die aktuell am höchsten auflösende Brille am Markt. Die höhere Auflösung vermindert den Fliegengitter-Effekt unter dem die meisten VR Brillen leiden, spürbar. Sie soll um die 500,- USD kosten.

 

Weniger Anspruchsvoll

Die neuen Brillen sind nicht kabellos, sie müssen allerdings nicht zwingend an schnelle, sehr leistungsfähige Rechner angeschlossen werden. Angeblich sollen sogar aktuelle Computer mit integrierten Grafikkarten genügen, um die Brillen anzusteuern. Hier dürfte sich der Zugriff auf die Programmierung des Betriebssystems Windows, als ganz beonders vorteilhaft erweisen. Der Zusatznutzen, neben VR Filmen und Games sowie AR auch Arbeitsumgebungen unter Windows zur Verfügung zu haben, könnte eines Tages zum Hauptnutzen der HMDs werden.

 

Bild: Samsung HMD Odyssey, Pressefoto Samsung 

 

 

Mehr über VR im Movie-College:

 

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie Investment Broker, Bankiers, und Fintech Stars, die knapp oder massiv an der Legalität vorbeischrammen, immer wieder zu Filmstoff werden

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Nachdem wir die Hardware zusammengebaut haben, geht es an die Software und die Organisation des neuen Schnittcomputers...

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...