MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Virtuell dabei sein ist eine der gesichertsten Anwendungen von VR

 

VR Videos

Während die erzählerischen Möglichkeiten von VR erst noch ausgelotet werden müssen, ist eine Grundfähigkeit dieser neuen Aufnahme,- und Wiedergabetechnik bereits recht beliebt: Mit VR kann man an Orten und in Situationen dabei sein, wo nur wenige Menschen Zugang haben.

Die VR Kamera erlaubt es uns, Situationen mitzuerleben und zu beobachten, die ungewöhnlich und faszinierend sind.

Und je ungewöhnlicher diese Orte sind, umso weniger muss die Kamera selbst oder müssen die Personen im Bild anstellen, um für die Betrachter durch die VR Brillle interessant zu bleiben. Dank unltrakompakter VR Kameras, wie etwa die Gear 360 von Samsung lassen sich VR Aufnahmen recht unauffällig auch in engen Aufnahmesituationen bis hin zu Cockpits von Flugzeugen realisieren. Will man höhere Auflösungen realisieren, sind Kameras wie die Insta 3620 Pro 2 angesagt.

Natürlich verfügen die Kameras über keine Matteboxen, das bedeutet, dass Streulicht ungehindert in die Objektive gelangen kann. Aber das nimmt man gerne in Kauf, wenn man dafür an ungewöhnlichen Erfahrungen teilhaben kann. Hier unsere Playlist mit Empfehlungen von 2016...

 

Starke Beispiele

Wie wäre es beispielsweise mit einem Flug im Cockpit eines Airbus einer SWISS Maschine von Genf nach Zürich? Inklusive Start und Landung?

 

 

 

Oder wem das zu gewöhnlich erscheint, mit einem Flug im Cockpit eines Kampfjets über den Schweizer Alpen?

 

 

Wem all das viel zu technisch ist, dem wird eine virtuelle Begegnung mit einer Elefantenherde vielleicht interessanter erscheinen.

 

 

Wer es vielleicht noch etwas abenteuerlicher wünscht, kann hier in VR aus den Wolken springen...

 

 

Alternativ könnte man auch eine virtuelle Fahrt durch den Teilchenbeschleuniger CERN in der Schweiz mitmachen.

 

 

Ausnahmekünstlerin Björk hat 2016 diverse Filmemacher beschäftigt, mit ihr VR Clips zu produzieren. Hier ein besonders gelungenes Beispiel "Stonemilker".

 

 

 

Mehr über VR im Movie-College:

 

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Nachdem wir die Hardware zusammengebaut haben, geht es an die Software und die Organisation des neuen Schnittcomputers...

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...