MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Wann passt der Ton zum Bild?

 

Burgsaal

Wie klang das Mittelalter?

 

Die optische Aufnahmeachse der Kamera bezieht sich auf Beleuchtung, Auflösung und die Positionierung der Darsteller innerhalb der Szene.

 

Was aber gerne übersehen wird, ist, dass es die Aufgabe des Filmtonmeisters ist, genau diese Perspektive auch akustisch nachzubilden oder die Grundlagen zu schaffen, diese Perspektive in der Tonmischung nachzubilden.

 

Wie macht sich akustische Perspektive überhaupt bemerkbar? – Wenn wir akustisch nahe am Tonereignis sind, so bedeutet dies, dass der Anteil von direktem Ton deutlich höher ist als der Anteil seiner Reflektionen (Hall/Echo).

 

Akustische Distanz vom Tonereignis bedeutet folglich, dass der Anteil an Reflektionen im Verhältnis höher ist. Bei Außenaufnahmen in freier Natur kann es sein, dass so gut wie keine Reflektionen vorkommen. Das ist die Ausnahme von der Regel.

 

Nachbilden in der Tonmischung

Die Lösung, akustische Perspektive in der Mischung nachzubilden, ist vermutlich die optimale, da damit die Möglichkeiten der Gestaltung größer sind, als wenn man bereits bei der Aufnahme versuchen würde, Distanz, Raumgefühl etc. abzubilden.

 

Allein der Umstand, dass der Tonmeister die Aufnahme am Drehort nur über Kopfhörer kontrolliert, erschwert bereits jede auf die spätere Wiedergabe (Kino, TV) bezogene Beurteilung der akustischen Perspektive. Diese kann man nur in der Bearbeitung und Mischung über passende Abhörmonitore richtig überwachen.

 

Daher ist der Filmtonmeister in der Regel bemüht, die Stimmen möglichst sauber isoliert und mit hohemNutzsignal aufzuzeichnen und die Geräusche und Atmos gegebenenfalls auf eine separate Spur zu legen.

 

 

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...

Nicht allein die Kunst und die Kreativität haben den Fortschritt in den Medien voran getrieben. Es waren auch moralische Tabubrüche