MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Gluehbirnen Suche 4000

 

Wer suchet, ertrinket...

Wer heutzutage über Film recherchieren will, hat es einfacher als noch vor 30 Jahren. Es müssen nicht mehr so viele Bibliotheken aufgesucht und Filmwissenschaftler befragt werden. Das Internet bietet eine Fülle an Informationen an, doch die wenigsten Seiten helfen wirklich weiter. Längst wird man bei der Eingabe von Filmtiteln oder Regisseursnamen in den gängigen Suchmaschinen mit Online-Händleradressen überschüttet, bei denen man DVDs und Blu-rays erwerben kann. Für die Recherche zu einer Hausarbeit, Klausur-, Magister- oder Bachelorarbeit sind diese aber gänzlich ungeeignet.

Die Suche nach qualifizierten Seiten kann viele Tage in Anspruch nehmen, wir wissen das aus zahllosen E-Mail-Anfragen, die an das Movie-College-Team gerichtet werden. Im Folgenden wollen wir versuchen, sinnvolle Links für die Informationsbeschaffung vorzustellen.

 

Filmländer

Bei der Recherche zu Filmen aus der ganzen Welt helfen die ländereigenen Filminstitute weiter, die sich um den zeitgenössischen Film aber auch um Filmgeschichte bemühen. Hier eine kleine Auswahl an internationalen Filminstituten:

 

Filminstitute

Regisseure

Aki Kaurismäki, Vadim Perelman, Sir Alan Parker, Volker Schlöndorff, Sean Walsh, Bernd Eichinger

Man möchte es kaum glauben, aber renommierte Regisseure wie Reinhard Hauff, Sönke Wortmann etc. sind im Internet weder mit einer Home- noch mit einer Fanpage vertreten. Gerade für die Medienarbeit an Schulen oder Universitäten, in denen immer mehr über das Internet recherchiert wird, wäre eine irgendwie geartete Präsenz ungemein hilfreich. Es ist keine Generationenfrage, auch keine der Eitelkeit, rätselhaft, warum es relativ wenige Seiten über Regisseure gibt.

Meistens bleibt es der Recherchearbeit Dritter überlassen, Fakten zu den Regiearbeiten zusammenzutragen und online zu stellen. Hier helfen allgemeinere Online-Nachschlagewerke wie Imdb.de, Kinopolis, film.de, das Lexikon des internationalen Films oder Jumpcut nur zu Beginn der Recherche weiter. Oftmals gibt es nur Seiten zu einzelnen Filmen der Regisseure, oder Fanpages, die dann indirekt Informationen liefern.

Manchmal trifft man, wenn man Namen von Regisseuren in Suchmaschinen eingibt, eher auf Seiten von Schauspielern oder Stabmitgliedern, die mit den Regisseuren irgendwann einmal zusammengearbeitet haben. Mosaiksteinchen eben. Hier eine unvollständige Auflistung von Infoseiten zu Regisseuren bzw. ihren Arbeiten, einige der Seiten sind inzwischen aus dem Web verschwunden, die Namen sind desahlb aus der Verlinkung herausgenommen worden.:

 
Regisseure

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Es ist ein schwieriges Kapitel und schwer nachzuvollziehen, weshalb Film & Kino in den Schulen kaum vorkommen

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...