MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Gluehbirnen Suche 4000

 

Wer suchet, ertrinket...

Wer heutzutage über Film recherchieren will, hat es einfacher als noch vor 30 Jahren. Es müssen nicht mehr so viele Bibliotheken aufgesucht und Filmwissenschaftler befragt werden. Das Internet bietet eine Fülle an Informationen an, doch die wenigsten Seiten helfen wirklich weiter. Längst wird man bei der Eingabe von Filmtiteln oder Regisseursnamen in den gängigen Suchmaschinen mit Online-Händleradressen überschüttet, bei denen man DVDs und Blu-rays erwerben kann. Für die Recherche zu einer Hausarbeit, Klausur-, Magister- oder Bachelorarbeit sind diese aber gänzlich ungeeignet.

Die Suche nach qualifizierten Seiten kann viele Tage in Anspruch nehmen, wir wissen das aus zahllosen E-Mail-Anfragen, die an das Movie-College-Team gerichtet werden. Im Folgenden wollen wir versuchen, sinnvolle Links für die Informationsbeschaffung vorzustellen.

 

Filmländer

Bei der Recherche zu Filmen aus der ganzen Welt helfen die ländereigenen Filminstitute weiter, die sich um den zeitgenössischen Film aber auch um Filmgeschichte bemühen. Hier eine kleine Auswahl an internationalen Filminstituten:

 

Filminstitute

Regisseure

Aki Kaurismäki, Vadim Perelman, Sir Alan Parker, Volker Schlöndorff, Sean Walsh, Bernd Eichinger

Man möchte es kaum glauben, aber renommierte Regisseure wie Reinhard Hauff, Sönke Wortmann etc. sind im Internet weder mit einer Home- noch mit einer Fanpage vertreten. Gerade für die Medienarbeit an Schulen oder Universitäten, in denen immer mehr über das Internet recherchiert wird, wäre eine irgendwie geartete Präsenz ungemein hilfreich. Es ist keine Generationenfrage, auch keine der Eitelkeit, rätselhaft, warum es relativ wenige Seiten über Regisseure gibt.

Meistens bleibt es der Recherchearbeit Dritter überlassen, Fakten zu den Regiearbeiten zusammenzutragen und online zu stellen. Hier helfen allgemeinere Online-Nachschlagewerke wie Imdb.de, Kinopolis, film.de, das Lexikon des internationalen Films oder Jumpcut nur zu Beginn der Recherche weiter. Oftmals gibt es nur Seiten zu einzelnen Filmen der Regisseure, oder Fanpages, die dann indirekt Informationen liefern.

Manchmal trifft man, wenn man Namen von Regisseuren in Suchmaschinen eingibt, eher auf Seiten von Schauspielern oder Stabmitgliedern, die mit den Regisseuren irgendwann einmal zusammengearbeitet haben. Mosaiksteinchen eben. Hier eine unvollständige Auflistung von Infoseiten zu Regisseuren bzw. ihren Arbeiten, einige der Seiten sind inzwischen aus dem Web verschwunden, die Namen sind desahlb aus der Verlinkung herausgenommen worden.:

 
Regisseure

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen