MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

HVX200

Sie ist kaum größer als die Vorgänger wie die HVX 200 & Co, doch ihre Signalverarbeitung ist deutlich besser...

 

Arbeitstier für HD Fernsehen...

Gibt es Professionelles HD welches die Anforderungen der EBU erfüllt und trotzdem in einen Handheld-Camcorder passt?

Soviel vorweg: Panasonic hat mit ihrer HPX 250 sehr viele Dinge richtig gemacht. Das beginnt allein schon bei den nackten Daten- die Kamera bietet im AVC Intra Codec (nicht im ebenfalls möglichen DVC PRO HD Modus, da bleibt es bei 8 Bit) 10 Bit und damit eine deutlich feinere Abstufung in den Helligkeits,- und Farbwerten und natürlich auch eine größere Dynamik. 4:2:2 und keine Kompression über Bildgruppen sind die entscheidenden Features.

Die so genannte DRS Funktion ist eine Schutzeinrichtung vor Überstrahlen im Pixelbereich, sehr hilfreich bei großem Kontrastumfang.

 

Fortschritte spürbar

HVX200 1

Die Bedienelemente sind in der gewohnten Panasonic-Anordnung gut durchdacht angebrachtn

 

Überhaupt gehört die Signalverarbeitung (dynamic Processing) zu den Bereichen, in denen sich in den letzten Jahren bei den Kameras am meisten getan hat. Die HPX 250 verfügt über den gleichen Sensorblock wie die deutlich teurere HPX 370.

Die Sensoren sind gleich für 16:9 ausgelegt, im Gegensatz zu anderen 4:3 Sensoren (bei denen 25% der Fläche gar nicht verwendet wird) wird hier wirklich die volle Fläche zur Bilderfassung genutzt. So ist der Rauschabstand zum Signal größer, die MOS Kamerachips sind hervorragend, auch das Verhalten der Sensoren bei Temperaturanstieg ist weitaus besser als bei früheren Handhelds.

 

Optik und Fokussierung

Sehr ordentlich die intelligente Fokussteuerung. Wenn man überhaupt etwas kritisieren könnte, dann vielleicht das Objektiv, bei dem man den preislichen Kompromiss doch ein wenig spürt. So nimmt die Lichtstärke je nach Brennweite von 1,6 im Weitwinkel bis zu 3,2 im Tele doch spürbar ab.

Gespeichert werden die Aufnahmen im P2 Standard, (falls man nicht mit einem externen Rekorder arbeitet) einem proprietären Aufnahmemedium, welches teurer als CF oder SD Karten ist, aber durch Solidität und Zuverlässigkeit seit vielen Jahren überzeugt. Da hat so mancher schon andere Erfahrungen mit SD oder CF Karten gesammelt.

 

Datenhandling

HVX200 2

In gewohnter Weise werden auf der linken Seite die Eingänge der Tonkanäle eingestellt.

 

Während man aus anderen Panasonic Handhelds die Karten nicht so einfach per USB Kabel auf einen PC übertragen konnte (bzw. nur über komplizierte Menüirrwege) und stets Lesegeräte oder PCMCIA Schächte im Rechner benötigte, ist es mit der HPX 250 endlich möglich. Die Karten werden wie Laufwerke auf dem PC gemounted. Warum nicht gleich so?

Endlich kann man auch genau festlegen, welche Art von Automatik genau ausgeschaltet wird, wenn man auf Manuell umschaltet. So kann man einstellen, dass der letzte automatische Weissabgleichwert auch bei Manuell auf Position B abgespeichert wird. Ein wichtiges Feature, was man im Alltag hervorragend gebrauchen kann.

Auch das Display ist nicht schlecht und mit dem Farbsucher kann man tatsächlich auch bei hellem Sonnenlicht noch arbeiten.

Der Sucher ist zum Scharfstellen nicht wirklich gut geeignet, aber bei hellem Sonnenlicht hilft er ungemein, das Bild sauber zu kadrieren. Auf jeden Fall belohnt einen diese Nutzer-freundliche HD Kamera selbst bei Nutzung der Automatiken, durch ordentlich belichtete, saubere Aufnahmen.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Mehr zum Thema

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...