MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

DV Handkamera2 2000

Als erste digitale Videokameras wie Mini DV auf den Markt kamen, diente Firewire der Datenübertragung. Ein Rück,- und Überblick

 

Ohne geht's nicht

Wer in der Anfangszeit mit DV arbeitete, kam ohne sie nicht aus. Die Schnittstelle zur Übertragung digitaler Informationen in beiden Richtungen (Eingang und Ausgang), mit deren Hilfe Camcorder untereinander oder mit Computern, Digital-/Analog-Wandlern etc. verbunden werden können. Eigentlich wurde die Schnittstelle für den Datentransfer zwischen Computern (Netzwerk) entwickelt. Doch in Ermangelung anderer schneller Protokolle wurde sie kurzerhand auch für frühe digitale Videokameras eingesetzt.

 

Geschichtsforschung

Die Entwickler dieser Schnittstelle hatten sie IEEE 1394 getauft, eine Bezeichnung, die zumindest bei den Filmern rasch durch den Begriff Firewire ersetzt wurde. Bereits 1987 hat Apple diese Schnittstelle im Nubus-Computer eingesetzt, aber erst 1995 hat die neugegründete 1394 Trade Organisation diese anerkannt. Allerdings galt zu dieser Zeit die Schnittstelle (im Vergleich zu der Computerleistung) als zu schnell und zu teuer. Man wusste nicht so richtig, was man mit einem so schnellen Bus anfangen sollte.

Es lag in der Luft, dass diese leistungsfähige Schnittstelle auch zur Übertragung digitaler Bild- und Toninformationen in einen Computer verwendet werden würde. So tauchte dieser winzige Stecker erstmals 1995 in einer Videokamera von Sony als i-link auf. Und plötzlich war die Killer-Applikation für die Schnittstelle gefunden. Allerdings verwendete Sony statt der ursprünglich sechs Kabel nur vier, um einen kleineren Stecker realisieren zu können. Wichtigster Vorteil: Bild und Ton konnten in Echtzeit digital übertragen werden.

 

Firewire Anschluesse 2000

Firewire Anschlüsse

 

Verbindungen

Wie bei den meisten aktuellen Netzwerken arbeitet auch Firewire mit zwei paarverseilten Kabeln (Twisted Pair), sowie zwei Spannungsleitungen und Abschirmung. Die maximale Kabellänge (ohne Zwischenverstärkung per Repeater) liegt bei 4,5 Metern. Ein besonderer Vorteil von Firewire ist, dass keine Abschlusswiderstände erforderlich sind, und dass man dünne, biegsame Kabel verwenden kann. Und was in einer Welt der konkurrierenden Industriegiganten besonders wichtig ist: 60 verschiedene Firmen haben diesen Standard anerkannt und verwenden ihn gemeinsam.

Die Geschwindigkeit der Datenübertragung kann seriell 100, 200 oder 400 MBit pro Sekunde betragen und die Entwickler arbeiten bereits an IEEE 1394b, welches bis 1.000 MBit/s leisten soll. Über Glasfaser sollen auch 1.600, 3.200 und mehr MBits/s möglich werden. Man findet die Schnittstelle neben den erwähnten DV-Kameras und Computern auch bei DVD-Laufwerken, Brennern, Streamern und Scannern. Die Normierungskommission denkt aber nicht nur an Videokameras und Computer. Auch Videogeräte, Fernseher, Kühlschränke und andere Haushaltsgeräte sollen künftig über diese Schnittstelle an zentrale Haushaltsrechner angeschlossen werden.

 

Kabellänge

Firewire 800 2000

Normales FireWire Kabel (links) und FireWire 800 (rechts)

 

Die Camcorder liefern meistens eine Datenrate von 100 MBit/s, die Schnittstelle bietet also einige Reserven. Wegen der vergleichsweise geringen Datenmenge ist es, auch wenn die Hersteller das Gegenteil behaupten, durchaus möglich, Kabelverbindungen über 4,5 Meter zu realisieren. Es sollen schon Datenverbindungen über 20 Meter Länge, mit dickerem Kabelquerschnitt auch darüber, problemlos verwirklicht worden sein. Bedauerlicherweise begrenzen die von den Herstellern angebotenen fertig konfektionierten Kabel die Möglichkeiten sehr rigide.

 

4-Pol- oder 6-Pol-Firewire

Das Standard-Firewire-Kabel besteht aus sechs Leitern. Zwei mal zwei Kabeladern werden verwendet, um Daten zu senden. Damit sind im Videobereich zum Beispiel Bild- und Toninformationen, aber auch Fernsteuer-Signale gemeint. Zwei weitere Kabeladern sind für Stromversorgung gedacht (8 bis 40 Volt bei Maximal 1,5 A). Die DV-Kameras übertragen lediglich Daten, ihre Stromversorgung wird vom Akku oder Netzgerät übernommen. Deshalb kann man die zwei Adern der IEEE 1394, die für die Spannungsversorgung gedacht sind, weglassen. Will man eine DV an einen Computer anschließen, benötigt man meistens ein Adapterkabel, da die Computer die 6-Poligen Steckbuchsen haben.

4 Adern für Datentransfer (je 2 für Aufnahme/Wiedergabe) 2 für Video nicht erforderliche Adern für Spannungsversorgung

Der Selbstbau von Kabeln ist theoretisch möglich, allerdings nicht ganz preiswert. Die Stecker (z. B. Typ AMP 787...) kosten ca. 7 bis 10 Euro und auch die hochwertigen Kabel haben ihren Preis. Zudem benötigt man für die Montage eine spezielle Crimpzange (ab 70 Euro) sowie ein Anlegewerkzeug. Wer ein ganzes Firewire-Netzwerk aufbauen möchte, für den rechnet sich die Investition, geht es aber nur um das eine Kabel zwischen Camcorder und Computer, ergibt es weniger Sinn.

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Mehr zum Thema

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?