MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

VR Brille und Handy separat 4000

Das Herz der passiven VR Brillen ist stets das Handy, hier die Samsung Gear VR

 

Inzwischen gibt es sie, die massenhaften Langszeiterfahrungen was die Langlebigkeit von Handys bei VR Nutzung angeht. So finden sich allerlei Stimmen im Netz, die davon berichten, dass VR-Nutzung den Handys nicht zwingend gut tut. Diverse Anwender berichten davon, dass der Einsatz ihrer Handys in VR Brillen die Kapazität der Handyakkus drastisch reduziere. Das bedeutet, dass mit der Zeit bei häufiger VR Verwendung der Akku schlichtweg bei Vollaufladung weniger Speicherfähigkeit bereitstellt. Sie haben vor allem die Anfangszeit von VR begleitet, inzwischen haben ihnen dezidierte VR Brillen den Rang abgelaufen. Aber sie sind durchaus noch im Einsatz. Wir wollen uns mal das Problem mit den Akkus näher anschauen...

 

Ursachen

Da die Handys bei Abspielen von VR häufig an ihre Leistungsgrenzen gefordert werden, was man nicht zuletzt an der großen Wärmeentwicklung feststellen kann, wird natürlich auch entsprechend viel Leistung in kürzerer Zeit aus den Lithium-Ionen Akkus gezogen. Während ein Handy im Normalbetrieb zwei Tage durchhält, ist der Akku bei VR Betrachtung nach etwa 100 Minuten leer.

 

Gear VR Brille und Handy

Bereits mit einigen Grundeinstellungen am Handy kann man helfen, den Akku bei VR weniger zu belasten

 

Gegenmaßnahmen

Hier empfielt es sich übrigens, bei VR Nutzung die Displaybeleuchtung auf die niedrigste Stufe zu stellen. Das fällt einem beim Schauen durch die abgedunkelte Brille nicht auf. Alle anderen Apps des Handys sollten ausgestellt, das Handy selbst unbedingt auf Flugmodus gestellt werden.

Auch das Weglassen der hinteren Plastikabdeckung der Brille verschafft dem Handy mehr Kühlung. Nicht ohne Grund empfehlen viele User, die nicht regelmäßig Abkühl-Pausen für ihre Handy einplanen wollen, einen leisen CPU-Lüfter an die Frontabdeckung der Brillen zu schrauben.

Tatsächlich kann dies auf Dauer zu Kapazitätseinbußen von bis zu 30% führen. Das ist zwar bei den Akkus von dezidierten Stand-Alone VR Brillen nicht anders, doch bei diesen lassen sich die Akkus wenigstens auswechseln. In vielen der aktuellen Handys aber sind die Akkus inzwischen fest im Gehäuse verklebt und nicht mehr oder nur vom Service auswechselbar. Im Netz gibt es zwar Anleitungen, wie man den verklebten Galaxy S6 / S7 Akku trotzdem wechseln kann, aber Garantieverlust und mögliche Beschädigungen können die Folgen sein.

 

Gear VR Brille und Handy

Die praktische Klemmhalterung samt Mini USB Stecker verhindert zugleich die externe Stromversorgung des Handys

 

Keine Externe Stromversorgung in Sicht

Bedauerlicherweise erlauben es VR Brillen wie die Gear VR von Samsung nicht, die Brille samt Handy gleichzeitig mit einem Netzgerät oder einer Powerbank zu verbinden, um dieses Problem zu umgehen. Eine separate Stromversorgung existiert nicht. Für künftige Neukonstruktionen wäre ein solcher Zusatz oder die Möglichkeit, externe Akkus anzuschließend, dringend zu empfehlen.

Auf jeden Fall kann man mit den oben beschriebenen Maßnahmen den Kapazitätsverlust des Handyakkus reduzieren. Ganz vermeiden lässt er sich nicht, deshalb sollte man für intensive VR Nutzung besser auf eine der dezidierten VR Brillen von Oculus, Sony oder HTC etc. zurückgreifen.

 

 

Mehr über VR im Movie-College:

 

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?