MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Dreharbeiten Tonaufnahme

Dreharbeiten zu Der arte-Produktion "Freitags um 3" von Allary-Film, Tv & Media

 

Wir bieten regelmäßig Praktikumsplätze bei...

 

Allary-Film, Tv & Media und dem www.movie-college.de.

 

Dreh Money 4000

Dreharbeiten zu einer Reihe von Werbespots, die auf Pro7/Sat1 eingesetzt wurden

 

Du suchst im Rahmen des Studiums oder zur Erfüllung der Bewerbungsauflagen an Hochschulen oder sonstigen Medienausbildungen ein Praktikum im Medienbereich, in dem das Lernen im Mittelpunkt steht und man sich eigen- verantwortlich in verschiedensten Bereichen erproben kann?

 

Zu den Aufgaben gehören unter Anderem:

  • Interviews drehen mit Regisseuren, Kameraleuten, Schauspielern usw.
  • Pressevorführungen von Kinofilmen besuchen und Kritiken schreiben.
  • Mitarbeit an Eigen,- und Auftragsproduktionen
  • Redaktionelle Arbeit (Artikelerstellung, Korrespondenz)
  • Wartung, sowie Mitgestaltung der Homepage
  • Pressearbeit
  • Besuch von Premieren und kritische Berichterstattung
  • Organisatorische Aufgaben

 

Team FF2 16 4000

Team der Berichterstattung als Medienpartner des Filmfests München

 

Das bieten wir:

  • Umfangreiche Einblicke in die Abläufe der Filmproduktion
  • Jede Menge Wissensvermittlung rund um Film und Medien
  • Kostenlose Teilnahme an allen stattfindenden Workshops zu Kamera, Drehbuch, Licht und Ton
  • Festivalbesuche
  • Ein freundliches, hilfreiches Team und bestes Klima.
  • Kaffee, Getränke und natürlich gutes Essen

 

Nicht notwendig, aber hilfreich:

- Kenntnisse in CSS, Joomla, HTML, PHP, Photoshop, Word und Excel

 

Bewerbungen bitte an <info@movie-college.de>

oder

Allary Film, TV & Media
Milchstraße 27
81667 München / GERMANY
info@allaryfilm.de

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Das Allary-Film / Movie-College Team.

 

Mehr Informationen unter 0049/ 089-48 64 72

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...

Nicht allein die Kunst und die Kreativität haben den Fortschritt in den Medien voran getrieben. Es waren auch moralische Tabubrüche