MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Fenster mit Folien bespannt

Licht, welches durch Fenster fällt stimmungsvoll zu steuern ist eine Herausforderung für das Licht-Department. Wenn man allerdings vor die Jalousien noch eine Diffusor-Folie hängt, kommt von dem eigentlichen Streifen-Effekt zu wenig auf den Schauspielern an. Also: Folie wenn, dann zwischen Scheinwerfer und Jalousie, oder gleich weglassen!

 

Sie gehören zu den Klassikern im Spielfilm. Ganz gleich in welchem Genre, die parallelen Licht,- und Schattenstreifen im Set verschaffen einem Raum ganz schnell eine besondere Atmosphäre. Jalousien sind gern gesehene Ausstattungsdetails in ausgestatteten Räumen.

Doch was ist zu beachten, wie kann man den Effekt optimal herstellen? Zunächst einmal sollte klar sein, dass die Licht,- und Schattenstreifen, die das Motiv und die Schauspieler-innen treffen, nicht von den im Bild als Ausstattung vorhandenen Jalousien stammen müssen. Es kann also durchaus sein, dass in Zusammenhang mit der Lichterklärung eines Raumes Jalousien in einem der Fenster im Bild zu sehen sind, die aber gar nicht die typischen Streifen werfen.

 

Eigene Jalousien im Licht-LKW

Wenn man selbst Jalousien mitbringt und vor den Scheinwerfer hängt, lässt sich der Effekt am besten steuern. Die Streifen stammen dann vielleicht tatsächlich von anderen Jalousien oder Masken, die vor einem Scheinwerfer, der aus ähnlicher Richtung wie das Fenster auf Raum und Schauspieler-innen befestigt sind, fällt.

Dabei werden diese Effekt-Jalousien gerne an Lichtstativen oder Magic Arms befestigt und müssen sich in einem gewissen Mindestabstand zum Scheinwerfer befinden, damit die Lamellen der Jalousie auch konturiert abgebildet werden. Als Jalousien nimmt man wegen der Wärmeentwicklung vieler Scheinwerfer vorzugsweise Aluminium-Jalousien, die Plastikvarianten verformen sich zu leicht. Außerdem muss man als Scheinwerfer hartes Licht verwenden, hier bietet sich also ein Stufenlinser (Fresnel) an. Übrigens sind die Jalousien, die es als Vorsatz für Scheinwerfer gibt, für diesen Effekt ungeeignet. Sie dienen lediglich der Schnellen Helligkeitsveränderung von Scheinwerfern, etwa für Blitzeffekte oder dem mechanischen Dimmen ohne Veränderung der Farbtemperatur bei Kunstlicht (Tungsten).

 

Vorhandene Elemente nutzen

Fensterläden werden umgehängt

Durch Aushängen, umdrehen und spiegelverkehrt einhängen sind die Lamellen von echten Fensterläden besser ausgerichtet um Lichtstreifen im Bild zu erzeugen

 

Natürlich kann es auch vorkommen, das man Glück hat und es gibt real verwendbare Jalousien, Fensterläden etc. vor den Fenstern. Dann muss der entsprechende Stufenlinser draußen stehen und durch die Fenster hinein leuchten. Durch die Höhe und Positionierung des Scheinwerfers kann man den Winkel und die Höhe in der die Lichtschlitze im Raum auftreffen, verändern. Achtung: Oft stimmt die Richtung der Lichtschlitze bei Fensterläden trotzdem nicht. Dann kann man diese oft aushängen und verkehrt herum also jeweils die linke und rechte Seite vertauschend,- wieder einhängen. Und schon fallen die Lichtschlitze auf die Gesichter...

Die genaue Härte des Lichts muss man dann natürlich ausprobieren. Das macht man nach dem Bildeindruck. Dann verändert man etwa die Fokussierung des Stufenlinsers (dabei wird der Brenner des Scheinwerfers gegenüber dem Reflektor mit Hilfe eines Drehknopfes vor oder zurückgeschoben). Sollte trotz weicher Einstellung das Licht noch immer zu hart sein, kann man mit einem leichten Diffusor (Frostfolie/Brushed Silk etc.) das Licht noch weicher machen.

 

Effekt oder Ausleuchtung

Scheinwerfer und Fensterläden

Für einen guten Effekt benötigt man hartes Licht, so wie es der 2,5 KW Arri Daylight Stufenlinser in diesem Bild erzeugt

 

Natürlich muss man sich dramaturgisch entsprechend der Szene verhalten. Wenn man die Jalousie nur als Stimmungselement nutzen möchte, braucht es zusätzlich noch ein weiches Führungslicht auf den Gesichtern, sodass die Lichtstreifen quasi nur zusätzlich auf den Personen zu sehen sind.

Oft will man etwa eine Abend,- oder Nachtszene eher leicht oder romantisch wirken lassen, dann wird man vielleicht sogar auf Mischlicht (Jalousien lassen "Mondlicht" ins Zimmer fallen und Practicals (Nachttischlampe, Stehlampe etc.) werfen das eigentliche Licht auf die Schauspieler-innen.

 

Jalousien im realen Motiv

Die Genauen Einstellungen werden mit dem Auge und natürlich einem hochwertigen Kontrollbildschirm vorgenommen

 

Soll die Stimmung eher dramatischer sein (z.B. Krimiszene bei der jemand durch Jalousien etwas beobachtet), dann dürfen die Lichtstreifen auch schon mal die einzige Lichtquelle sein. Gerade bei der Low-Key Ausleuchtung im Film noir waren dies begehrte Lichtmomente.

 

Anpassungsfähig

Am flexibelsten bleibt man aber natürlich mit mitgebrachten Jalousien, die man optimal in Bildwinkel und Höhe ausrichten kann. Dann steht einer stimmungsvollen Beleuchtung nichts im Wege. Es gibt übrigens auch digitale Varianten. Mit professionellen Farbkorrektur-Programmen lassen sich Masken etc. auf Videoaufnahmen legen, mit denen man auch Jalousieeffekte nachträglich erzeugen kann. Doch so ganz echt sehen eigentlich nur die realen Lichteffekte aus, die man direkt am Filmset erzeugt...

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen