MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Flatscreen HD 4000

Ist der alte HD Fernseher noch sinnvoll oder sollte man auf 4 K oder 8 K umsteigen?

 

Bildschirmauflösungen steigen unaufhörlich. Längst sind die flachen Bildschirme den Kinderschuhen entwachsen. Von der türkischen Elektronikfirma Vestel wurde bereits 2015 ein funktionierender 8K Fernseher vorgestellt. The next big thing? Die Firma sagt den wenigsten Kunden etwas, doch Vestel ist ein Produktionsgigant, der Geräte für zahlreiche Unternehmen fertigt, so etwa für Argos, Tesco, Philips, Sharp, Toshiba und Panasonic. Bevor nun alle ihre gerade erst auf 4 K upgegdradeten Fernsehgeräte rauswerfen, sollten wir vielleicht etwas neutraler auf das Thema schauen. Wer braucht einen 8 K Bildschirm?

 

4 K oder 8 K ?

Lange war Full-HD (1 920 x 1 080 Pixel) bei den Flachbildschirmen üblich, doch diese Auflösung findet man inzwischen seltener und eher bei kleineren Bildschirmgrößen unterhalb von 50 Zoll. UHD kann man für größere Fernseher als Stan­dard bezeichnen. Die Auflösung liegt bei den meisten Geräten bei 3 840 x 2 160 Pixeln. Während 4K in den Wohnzimmern ankommt, arbeitet die Industrie schon längst an der nächsten Auflösungserhöhung. Natürlich haben die Platzhirschen im Bereich Flatscreen wie Sony, Samsung oder LG hier die Nase vorne. Je nach Bildschirmgröße und Displaytyp geht es bei etwa 1500,- € los, auch 4000 und 5000 € sind keine Seltenheit. Ntatürlich sind 65 oder 75 Zoll Bildschirme teurer als etwa 45 Zoll Flatscreens.

Am teuersten sind logischerweise die OLED Bildschirme, ihre Technik erlaubt hervorragende Schwarzwerte, was für die Dynamik (HDR) besonders wichtig ist. Weniger teuer sind klassische LCD-Fernseher die ebenfalls erstaunlich gute Ergebnisse liefern. Man erkennt sie an Produktbezeichnungen wie LED, NanoCell, QLED etc. In diesen Bildschirmen werden winzige fluoreszierende P­artikel verwendet um die Farbwiedergabe zu optimieren. Allerdings lassen sich die einzelnen Bildpunkte in der Regel nicht so total abdunkeln, wie es bei OLED möglich ist. So sind auch im preiswerteren Anbieterbereich spannende Geräte dabei. Dabei ist Vestel nicht das einzige preiswertere Unternehmen, welches einen 7680 x 4320 Pixel Apparat zeigt, auch der chinesische Hersteller SkyWorth zeigt ein ähnliches Produkt.

 

Flatscreen 4K 4000

Immer flacher und immer kontrastreicher,- die OLEDS der neuesten Generation überzeugen mit brillianter Bildwiedergabe

 

Wie sinnvoll ist 8 K ?

Das ist schon eine beeindruckende Auflösung, 7680 x 4320 Pixel bedeuten mehr als 33 Millionen Bildpunkte. Einerseits sollte man abwägen, ob man die 8 K überhaupt wahrnehmen kann (dazu müsste man nämlich sehr dicht vor dem Bildschirm sitzen) andererseits muss man sich auch vergegenwärtigen, dass die Sender mehrheitlich in HD senden, es aktuell so gut wie keine 4 K Programmangebote gibt, von 8 K wird da wohl noch länger keine Rede sein. Vermutlich werden es die Streamingdienste sein, die als erste mit 8 K Angeboten vorpreschen werden, um ihren Kund*Innen Mehrwert anbieten zu können. Möglicherweise gegen Aufpreis.

Natürlich sind diese Geräte in der Lage, auch niedrigere Auflösungen wiederzugeben, indem sie auf einem HD Pixel vier oder 8 gleiche Pixel auf dem 4 K oder 8 K Bildschirm rechnen, ein Verfahren, was sich upscaling nennt. Allerdings sieht die native Darstellung, also HD auf einem HD Flatscreen oder 4 K auf einem 4 K Flatscreen meistens besser aus als die hochskalierte Variante. Ganz nebenbei braucht so ein Bildschirm mit hoher Auflösung und HDR häufig auch deutlich mehr Leistung, für Stromsparer lohnt sich ein Blick auf die Verbrauchsdaten. Die EU hatte sogar zum 1. März 2023 den Verkauf von 8 K Flatscreens verboten, weil deren Stromverbrauch einfach zu hoch war. Strengere Auflagen, was den Stromverbrauch angeht, haben die Hersteller gezwungen, nachzubessern. Doch die meisten Hersteller nutzen nur einen Trick,- sie liefern die Bildschirme standardmäßig so aus, dass sie nur etwa 60 bis 70 % ihrer eigenlichen Bildschirmhelligkeit abgeben, um die gesetzlichen Verbrauchswerte einzuhalten. Das ist natürlich genau das Gegenteil, was HDR eigentlich verspricht, ein Widerspruch der sich bei 4 K viel weniger bemerkbar macht. Natürlich gehört zu einer optimalen Bildwiedergabe auch, die optimalen Einstellungen vorzunehmen. Hier unsere Tipps für den optimalen Flatscreen-Genuss.

Wenn man denn unbedingt, aus welchen Gründen auch immer, einen 8 K Fernseher anschaffen will, sollte man unbedingt einen sehr großen Bildschirm, also 75 Zoll und größer wählen, damit diese Auflösung überhaupt irgendeinen Sinn erfüllen kann.

Darüber, dass derartige Auflösungen nur durch gnadenlose Datenreduktion durch die Kabelnetze passen und man den Unterschied zu HD nur mit Minimalstabstand vom Bildschirm überhaupt realisieren kann, wird von den Anbietern aus verständlichen Gründen doch eher weniger gesprochen...

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"