MC18 NOV17x2

8 K Flatscreens

Social Media Icons Shop 55

Flatscreen HD 4000

Ist der alte HD Fernseher noch sinnvoll oder sollte man auf 4 K oder 8 K umsteigen?

 

Bildschirmauflösungen steigen unaufhörlich. Längst sind die flachen Bildschirme den Kinderschuhen entwachsen. Von der türkischen Elektronikfirma Vestel wurde bereits 2015 ein funktionierender 8K Fernseher vorgestellt. The next big thing? Die Firma sagt den wenigsten Kunden etwas, doch Vestel ist ein Produktionsgigant, der Geräte für zahlreiche Unternehmen fertigt, so etwa für Argos, Tesco, Philips, Sharp, Toshiba und Panasonic. Bevor nun alle ihre gerade erst auf 4 K upgegdradeten Fernsehgeräte rauswerfen, sollten wir vielleicht etwas neutraler auf das Thema schauen. Wer braucht einen 8 K Bildschirm?

 

4 K oder 8 K ?

Lange war Full-HD (1 920 x 1 080 Pixel) bei den Flachbildschirmen üblich, doch diese Auflösung findet man inzwischen seltener und eher bei kleineren Bildschirmgrößen unterhalb von 50 Zoll. UHD kann man für größere Fernseher als Stan­dard bezeichnen. Die Auflösung liegt bei den meisten Geräten bei 3 840 x 2 160 Pixeln. Während 4K in den Wohnzimmern ankommt, arbeitet die Industrie schon längst an der nächsten Auflösungserhöhung. Natürlich haben die Platzhirschen im Bereich Flatscreen wie Sony, Samsung oder LG hier die Nase vorne. Je nach Bildschirmgröße und Displaytyp geht es bei etwa 1500,- € los, auch 4000 und 5000 € sind keine Seltenheit. Ntatürlich sind 65 oder 75 Zoll Bildschirme teurer als etwa 45 Zoll Flatscreens.

Am teuersten sind logischerweise die OLED Bildschirme, ihre Technik erlaubt hervorragende Schwarzwerte, was für die Dynamik (HDR) besonders wichtig ist. Weniger teuer sind klassische LCD-Fernseher die ebenfalls erstaunlich gute Ergebnisse liefern. Man erkennt sie an Produktbezeichnungen wie LED, NanoCell, QLED etc. In diesen Bildschirmen werden winzige fluoreszierende P­artikel verwendet um die Farbwiedergabe zu optimieren. Allerdings lassen sich die einzelnen Bildpunkte in der Regel nicht so total abdunkeln, wie es bei OLED möglich ist. So sind auch im preiswerteren Anbieterbereich spannende Geräte dabei. Dabei ist Vestel nicht das einzige preiswertere Unternehmen, welches einen 7680 x 4320 Pixel Apparat zeigt, auch der chinesische Hersteller SkyWorth zeigt ein ähnliches Produkt.

 

Flatscreen 4K 4000

Immer flacher und immer kontrastreicher,- die OLEDS der neuesten Generation überzeugen mit brillianter Bildwiedergabe

 

Wie sinnvoll ist 8 K ?

Das ist schon eine beeindruckende Auflösung, 7680 x 4320 Pixel bedeuten mehr als 33 Millionen Bildpunkte. Einerseits sollte man abwägen, ob man die 8 K überhaupt wahrnehmen kann (dazu müsste man nämlich sehr dicht vor dem Bildschirm sitzen) andererseits muss man sich auch vergegenwärtigen, dass die Sender mehrheitlich in HD senden, es aktuell so gut wie keine 4 K Programmangebote gibt, von 8 K wird da wohl noch länger keine Rede sein. Vermutlich werden es die Streamingdienste sein, die als erste mit 8 K Angeboten vorpreschen werden, um ihren Kund*Innen Mehrwert anbieten zu können. Möglicherweise gegen Aufpreis.

Natürlich sind diese Geräte in der Lage, auch niedrigere Auflösungen wiederzugeben, indem sie auf einem HD Pixel vier oder 8 gleiche Pixel auf dem 4 K oder 8 K Bildschirm rechnen, ein Verfahren, was sich upscaling nennt. Allerdings sieht die native Darstellung, also HD auf einem HD Flatscreen oder 4 K auf einem 4 K Flatscreen meistens besser aus als die hochskalierte Variante. Ganz nebenbei braucht so ein Bildschirm mit hoher Auflösung und HDR häufig auch deutlich mehr Leistung, für Stromsparer lohnt sich ein Blick auf die Verbrauchsdaten. Die EU hatte sogar zum 1. März 2023 den Verkauf von 8 K Flatscreens verboten, weil deren Stromverbrauch einfach zu hoch war. Strengere Auflagen, was den Stromverbrauch angeht, haben die Hersteller gezwungen, nachzubessern. Doch die meisten Hersteller nutzen nur einen Trick,- sie liefern die Bildschirme standardmäßig so aus, dass sie nur etwa 60 bis 70 % ihrer eigenlichen Bildschirmhelligkeit abgeben, um die gesetzlichen Verbrauchswerte einzuhalten. Das ist natürlich genau das Gegenteil, was HDR eigentlich verspricht, ein Widerspruch der sich bei 4 K viel weniger bemerkbar macht. Natürlich gehört zu einer optimalen Bildwiedergabe auch, die optimalen Einstellungen vorzunehmen. Hier unsere Tipps für den optimalen Flatscreen-Genuss.

Wenn man denn unbedingt, aus welchen Gründen auch immer, einen 8 K Fernseher anschaffen will, sollte man unbedingt einen sehr großen Bildschirm, also 75 Zoll und größer wählen, damit diese Auflösung überhaupt irgendeinen Sinn erfüllen kann.

Darüber, dass derartige Auflösungen nur durch gnadenlose Datenreduktion durch die Kabelnetze passen und man den Unterschied zu HD nur mit Minimalstabstand vom Bildschirm überhaupt realisieren kann, wird von den Anbietern aus verständlichen Gründen doch eher weniger gesprochen...

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?