MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Drehbuch Schreiben

 

Drehbuch-Software

Bei der Arbeit an Drehbüchern sind verschiedene Anforderungen zu erfüllen, die vor allem mit der Formatierung zu tun haben. Diese Standards wurden vor allem von amerikanischen Drehbuchautor*Innen und Produktionsfirmen gesetzt.

Eigentlich kann man mit jeder guten Textverarbeitung wie etwa Microsoft Word, Apple Pages oder Google Text, alle Standards des Drehbuchschreibens erfüllen. Eine Rechtschreibprüfung ist entweder bereits integriert oder kann über externe Tools erfolgen. Darüber hinaus muss man nur ein paar Formatvorlagen festlegen, schon kann man loslegen. Hier findet Ihr die wichtigsten Formatierungsregeln.

Doch diese Mühe, die vielleicht 30 Minuten beispielsweise bei MS Word benötigen würde, vermeiden viele und so haben sich erstaunlicherweise einige kostenpflichtige Programme am Markt etabliert, die von dieser Bequemlichkeit profitieren. Im Lauf der Jahre haben sie auch einige zusätzliche Features integriert, welche die Übersichtlichkeit beim Schreiben erhöhen. So kann man etwa nach Drehorten, Personen, Wendepunkten etc. sortieren oder diese farbig markieren. Auch das sind Funktionen, die Textbearbeitungsprogramme mit Leichtigkeit erzeugen können.

Kommen wir also zu den Drehbuchprogrammen, welche sich teilweise durch clevere proprietäre Speicherformate fast zu einem Standard entwickelt haben, weil jeder, der an einer damit geschriebenen Drehbuchfassung etwas ändern, oder auch nur Anmerkungen machen möchte, dieses nur mit dem entsprechenden Programm tun kann.

 

Final Draft

Platzhirsch unter den Drehbuchprogrammen und sehr restriktiv, was die Austauschbarkeit von Daten angeht. Es bietet alles, was man zum Drehbuchschreiben braucht, zahlreiche Vorlagen, Tools die beim Strukturieren oder ideenentwickeln helfen. Inwischen hat sich die Software zum de Facto Standard entwickelt, wer professionell mit Produktionsfirmen, Dramaturgen, Redaktionen etc. Drehbücher bearbeiten möchte, kommt an dem recht teuren Programm kaum vorbei. Es ist für MAC und WIndows verfügbar.

Webseite: https://www.finaldraft.com/

 

Movie Magic Screenwriter

Mindestnes genau so gut wie Final Draft aber eben nicht der Industrie-Standard. Wie Final Draft verfügt es über Brainstorming- und Gliederungswerkzeuge zahlreiche Vorlagen, Text-to-Speech Funktion, wenn man sich sein Drehbuch vorlesen lassen möchte. Genau wie bei FD kann man ggf. online mit Co-Autor*Innen  zusammenarbeiten.

Webseite: https://www.screenplay.com/

 

WriterDuet

Ein Programm, speziell konzipiert für Cloud-basiertes, kollaboratives Drehbuchschreiben. Mit Co-Autoren gemeinsam in Echtzeit schreiben, kommentieren, Video-Chats, während man gemeinsam am Drehbuch schreibt, gehören zu den besonderen Features dieser Software. Sie ist Cloud-basiert und kann am PC, Smartphone oder Tablet benutzt werden. Selbstverständlich mit der passenden Formatierung. WriterDuet gibt es nur im Abo und mit unterschiedlichen Leveln, die um so teurer mehr Funktionen bieten.

Webseite: https://www.writerduet.com/

 

Fade In Pro

Auch diese Software bietet alles, was man für professionelles Drehbuchschreiben benötig und das zu einem deutlich günstigeren Preis als Final Draft. Die Software ist für MAC und PC erhältlich. Sie besitzt auch AI Funktionen, wie Auto Vervollständigen oder auch das Auflisten aller bisherigen Dialogsätze einer Filmfigur, um deren Sprache konsistent im Drehbuch fortführen zu können.

Webseite: https://www.fadeinpro.com/

 

Celtx

Auch Celtx ist eine Cloud-basierte Software und bietet alles, was man zum Drehbucschreiben benötigt. Darüber hinaus hat sie diverse weitere Module, die auch im Produktionsalltag nützlich sind.

Webseite: https://www.celtx.com/

 

Highland2

Von einem Drehbuchprofi entwickelt, muss man bei Highland nicht wie bei anderen Drehbuchprogrammen durch Tastenkürzel oder per Mausklick festlegen, um welche Art von Text es sich handelt, also Beschreibung, Drehbucname oder Dialog. Das Programm erkennt das, was man eingibt, selbsttätig und formatiert es entsprechend automatisch. Es verfügt über alle Features, die man zum Drehbuchschreiben benötigt. Das programm ist kostenlos, leider aber nur für MAC verfügbar.

Webseite: https://highland2.app/

 

Trelby

Auch dieses Programm bietet alles, was man zum Drehbuchschreiben braucht. Von Auto-Vervollständigung über Rechtschreibung bis hin zur professionellen Formatierung und Versionenvergleich ist alles enthalten. Die Software ist kostenlos und läuft auf Windows- und Linux-Computern. Leider ist Trelby nicht für Mac verfügbar.

Webseite: https://www.trelby.org/

 

Drehbuch & Vorbereitungs Apps

Oft genug möchte man auch unterwegs an seinen geschichten arbeiten oder weiterdenken. Hier helfen Tools, mit denen man schnell und mobil Basisfunktionen oder auch vollständige Drehbuchsoftware angeboten bekommt.

 

BeatSheet Calculator

Für sehr mechanistisch denkende Autoren, die fest daran glauben, dass man nur an den richtigen Stellen Wendepunkte unterbringen muss, berechnet der Calculator auf die geplante Gesamtseitenzahl minutiös, wo welche Ereignisse sitzen sollten...

http://beatsheetcalculator.com/beatsheet.php

 

Fade In Screenwriting App

Preiswertes und durchaus brauchbares Tool zum Schreiben für unterwegs

https://www.fadeinpro.com/index.pl?reopen=true

 

Celtx Screenwriting App

Fast schon ein Klassiker, der zudem kolaboratives Schreiben und Arbeiten ermöglicht.

https://www.celtx.com/

 

Screenplay

Hiermit kann man ein komplettes Drehbuch direkt auf dem IPhone schreiben.

 

Scripts Pro

Eine weitere, leichtbedienbare App für Drehbuchschreiber.

https://itunes.apple.com/us/app/scripts-pro/id348543183?mt=8

 

Fade In Screenwriting App

Preiswertes und durchaus brauchbares Tool zum Schreiben für unterwegs

https://www.fadeinpro.com/index.pl?reopen=true

 

Artikel enthält externe Links

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?