MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Animationsfestival 1 4000

Standbild "Pachyderme" Stéphanie Clément (Frankreich, 01/2022) Foto: Trickfilm-Festival Stuttgart

 

Am Abend des 25. April 2023 wurde das Festival feierlich im Gloria 1 der Innenstadtkinos Stuttgart eröffnet. Bei der Eröffnungsgala begrüßte Uwe Schmitz-Gielsdorf den Vater von Triton und anderen Disney Lieblingen, den Chefzeichner Andreas Deja.

Das Publikum konnte den ersten Block des Internationalen Wettbewerbs (IW) auf der großen Leinwand sehen: Acht animierte Kurzfilme beweisen die überbordende Vielfalt des Animationsfilms, darunter mit „Ice Merchants“ ein Oscar nominierter Kurzfilm von João Gonzalez über eine berührende Vater-Sohn Beziehung, Tal Kantors „Letter to a Pig“, die mit ihrer einzigartigen Technik eine Geschichte von einem Holocaust-Überlebenden erzählt oder "The Invention of Less“ von Noah Erni der humorvoll und kurzweilig zeigt, wie die Welt durch einen kleinen Kniff vielleicht doch zu retten wäre. Auf dem Podium trafen sich die Filmemacher*innen des IW 1 zu einer Gesprächsrunde und gaben Einblicke in Arbeit. Beim anschließenden Get-Together im Festivalcafe Café le Theatre bot sich allen Gästen Raum zum Networken, zu Gesprächen und zum Feiern!

 

Animationsfestival 2 4000

Standbild aus "MUSHKA" von Andreas Deja, Foto: Trickfilm-Festival Stuttgart

 

Sechs Tage – vom 25. bis 30. April 2023 – präsentiert eines der größten Festivals für Animation weltweit 1002 Animationsfilme in den Innenstadtkinos und Open Air auf dem Schlossplatz und macht Stuttgart zum „Heart of Animation“ (Andreas Hykade). Disney Legende und Zeichner Andreas Deja gibt einen bebilderten Überblick über seine 30-jährige Karriere bei Disney als einer der größten Animatoren in der 100-jährigen Geschichte des Unternehmens, z.B. zur Entwicklung berühmter Charaktere wie Jafar („Aladdin“), Scar („Der König der Löwen“) und König Triton („Arielle, die Meerjungfrau“). Außerdem bringt er auch seinen Kurzfilm "Mushka" mit, der beim ITFS seine Europapremiere feiert.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen