MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Mavic Mini 2000 

 

Die neue Flugdrohne ist so leicht und klein, dass sie in vielen Ländern unterhalb der Genehmigungspflicht bleibt... Sie unterbietet tatsächlich den magischen Wert von 250 Gramm Eigengewicht und muss daher beispielsweise in den USA nicht bei der Federal Aviation Administration angemeldet werden.

 

249 Gramm wiegt sie genau, doch welche Kompromisse musste der Hersteller eingehen, um auf ein so geringes Gewicht und so kleine Größe zu kommen? Was kann die Drohne und was kann sie nicht?

 

399,- Euro kostet sie zusammen mit einer Fernbedienung, einem Akku und einem zweiten Satz Rotorblätter. Es gibt auch ein um etwa 100,- Euro teureres Set, bei dem weitere Akkus, ein Schutzrahmen für die Rotoren sowie ein Kunststoffkoffer enthalten sind.

 

Die verbaute Kamera kann keine 4K bieten, ist aber mit 2,7 K deutlich über HD angesiedelt. Gedreht wird mit 30 Bildern in der Sekunde, der H264 Codec zeichnet mit 40 MBit auf. Will man mit 60 Bildern pro Sekunde drehen, sinkt die Auflösung drastisch. Was ambitionierte Videofilmer sicher stören wird, ist der Mangel an manuellen Eingriffsmöglichkeiten. Die Kamera nimmt das Bild vollautomatisch auf, die Qualität der Belichtung, die Bildfrequenz etc. bleiben der Automatik überlassen.

 

Der Winzling ist ungemein handlich, trotzdem bietet er bereits ein Menge Features, die von den großen Drohnen des Herstellers übernommen wurden. Eine Drei Achsen Bildstabilisierung sichert ruhige Aufnahmen. Verschiedene Programme erlauben die Auswahl vorprogrammierter Flugbewegungen, da ist vieles dabei, was Drohnen-Fans lieben. Der Kreisflug, der sich entfernende Aufstieg, das Tracking usw. Die Bildübertragung zur Kontrolle der Drohne ist in Europa bis zu 2 Kilometer Distanz möglich, es gibt aber auch eine, in Europa nicht zugelassene FCC Version, die bis zu 4 Kilometer weit Videobilder übertragen kann.

 

Das geringe Gewicht ermöglicht auch recht lange Flugzeiten, angeblich reicht eine Akkuladung etwa 30 Minuten lang. Die Mini besitzt weniger Sensoren und damit auch keinen Kollisionsschutz bei Hindernissen. Eine Höhenbegrenzug und die automatische Erkennung von Sperrzonen sind aber eingebaut.

 

Bilder: Pressefotot DJI

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?