MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

DJI Mike 1 4000

 

Der Dronenhersteller hat mit einem Konkurrenzsystem zum Wireless Go II Pro nachgelegt, welches das Vorbild herausfordert. Mit dem DJI Mike 2 wurde ein Funkstrecken System entwickelt, welches weitgehend das Gleiche kann, wie das hervorragende Rode Wireless Go II Pro, darüber hinaus aber noch weitere Features zusätzlich zu bieten hat. Außerdem gibt es die Geräte zusätzlich in der Gehäusefarbe weiß.

Anders als das Wireless Go II Pro welches nur im Set mit zwei Sendern die ein eingebautes Mikrofon besitzen und Ton auch auf internem Speicher aufzeichnen können, und einem Doppelempfänger, erhältlich ist, kann man die DJIs auch einzeln erwerben. Die Geräte sind Geräte kleiner die Wireless Go II, bieten aber trotzdem vergleichbare Werte und können mit 250 Metern Entfernung (freie Sicht) angeblich sogar noch weiter senden, als die Rodes. Und genau wie die Wireless Go II Pro ist die interne Aufzeichnung mit 32 Bit Fliesskomma möglich, eine Art Lebensversicherung gegen Übersteuerungen. Bei DJI stehen dafür 8 GB an eingebautem Speicher in jedem Sender zur Verfügung. Bei Aufzeichnung in 24 Bit reicht das für 14 Stunden. Eine intelligente Geräuschunterdrückung soll zudem helfen, Umgebungsgeräusche wirksam zu unterdrücken.

 

DJI Mike 2 4000

 

Dazu gibt es im Set oder auch einzeln ein kompaktes Case, welches als Ladestation die Sender und den Empfänger aufladen kann. Das Case ist mit einem integrierten  Akku (2.600 mAh) ausgestattet, arbeitet wie eine mobile Powerbank, was bei Außendrehs sehr praktisch ist. Das findet man auch im Set der Rode Wireless Go II Pro. Da man die DJI Geräte aber auch einzeln kaufen kann, lässt sich hier bei Bedarf etwas Geld sparen, wobei die Einzelteile im Set günstiger sind. Die eingebauten Akkus halten sechs Stunden lang durch, mit dem Ladecase wird die Dauer durch Nachladen verdreifacht.

Praktisch ist der Touchscreen am Gerät mit dem man bequem durch das Menü des Empfängers scrollen kann. Dabei lassen sich auch Anpassungen etwa des Ausgangs an den Kameratyp vornehmen oder eine praktische On-Off Funktion, welche den Empfänger mit Einschalten der Kamera ebenfalls einschaltet und entsprechend mit der Kamera auch wieder ausschaltet. Das funktioniert mit vielen Mirrorless-Kameras. Ein Einstellrad am Empfänger (mit Orange-Kennung) erlaubt die schnelle Einstellung von Pegeln, Helligkeit sowie die Suche nach Informationen. Die Sender besitzen kleine Vibrationsmotoren, welche bei Einstellungen ähnlich einem Smartphone ein haptisches Feedback geben.

Mit einem Adapter kann man den Empfänger auch direkt an ein Smartphone anstecken, das ist für Drehs mit dem Handy sehr praktisch. Auch ein Adapter auf USB C ist vorhanden, mit dem man den Empfänger direkt in ein Notebook einstecken kann.

Preislich sind die DJIs nicht viel günstiger als das Vorbild. Was dem Set allerdings im Vergleich zu dem Rode-Vorbild fehlt, sind die externen Lavalier-Mikrofone. Als Zubehör kann man ein Lavalier des Herstellers, das DJI Lavalier Mic für 39,- € pro Stück zusätzlich erwerben.

 

DJI Mike 3 4000

 

Bilder: Pressefotos DJI

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen