MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Interviews mit Regisseuren

Nichts erlaubt so viele Aufschlüsse über das dokumentarische Arbeiten, wie die Äußerungen der Filmemacher über ihre individuellen Projekte und allgemeine Gedanken zur Auseinandersetzung mit der Realität, den Protagonisten und dem Medium Film an für sich. Dabei zeigt es sich, dass die gestalterischen, finanziellen und technischen Grundfragen, ganz gleich auf welchem Teil des Erdballs die Regisseure arbeiten, sich ähneln.

 

(Einige der Gespräche wurden am Rande des Dok. Fest München geführt.)

 

Miklós Gimes
Der Regisseur des Filmes "Bad Boy Kummer" im Gespräch
Ursula Scheid
Die Regisseurin des Filmes "Im Jahr des Hundes" im Gespräch
Jamie Kastner
Der Regisseur des Films "Kike Like Me" unterhält sich mit uns...
Matthias von Gunten
Der Regisseur des Films "Max Frisch.Citoyen" im Interview mit Movie-College
Mahnaz Afzali
Die Regisseurin von Carte Ghermez - The Red,  Card im Gespräch
Fabiola Maldonado (Regie) und Ulrike Sülzle (Kamera)
Die Regisseurin und die Kamerafrau des Films "Maïmouna - la vie devant moi" im Interview mit Movie-College
Regisseurin Bettina Blümner und Produzentin Katja Siegel
Interview mit Regisseurin Bettina Blümner und Produzentin Katja Siegel, die den Dokumentarfilm "Prinzessinnenbad" verwirklicht haben
Sudabeh Mortezai
Sudabeh Mortezai spricht über ihren ersten langen Dokumentarfilm" Children of the Prophet".
Mesmer Rufin Mbou Mikima
Interview mit Mesmer Rufin Mbou Mikima, der über seinen zweiten Dokumentarfilm "Tenrikyo, une tradition en toge noire" mit dem Movie-College spricht

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Nachruf auf und Erinnerung an einen unermüdlichen Regisseur des Deutschen Films und Fernsehens

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll