MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Wissen, was läuft...

Mit der Regelmäßigkeit einer Tageszeitung wird sie während der Dreharbeiten für den jeweils nächsten Drehtag erstellt und gegen Ende eines Drehtages für den jeweils nächsten Drehtag an alle Beteiligten am Set verteilt, gemailt oder auch gefaxt.

 

Die Dispo (Call Sheet)

 

Was alles steht in einer Dispo?

Zunächst einmal enthält die Dispo die Anschrift und Rufnummern der Produktion. Ferner die Rufnummern von Aufnahmeleiter, Produktionsleiter und ggf. für das Motiv Verantwortlichen (Hausmeister, Ansprechpartner etc.). Sollte jemand den Weg nicht finden, irgendwo im Stau stecken etc., kann er das Team auf diese Weise über mögliche Verzögerungen informieren. Außerdem sollte in einer Dispo für alle Fälle auch das dem Drehort nächstgelegene Krankenhaus samt Telefonnummer stehen.

 

Arbeitszeiten

Sie informiert über den Arbeitsbeginn, der für die verschiedenen Departments (Ausstattung, Kostüm, Kamera, Ton etc.) unterschiedlich ist. Die Zeiten hängen vom konkreten Drehtag ab, die im Folgenden genannte Reihenfolge ist nicht zwingend:

Als Erster ist der Set-Aufnahmeleiter am Motiv; er muss die Parkbereiche für die Fahrzeuge kontrollieren, diese einweisen, prüfen, ob das Motiv, die Masken-, die Aufenthaltsräume zugänglich sind etc.

 

Aufwändige Kostüme

Je größer der Aufwand für Kostüm und Maske, desto früher sollten die zuständigen Departments am Set sein.

 

Die Schauspieler, Kostüm und Maske müssen in der Regel wegen der Ankleide- und Schminkzeiten recht früh am Motiv sein. Die Dispo sollte auch deren Adressen und Rufnummern auflisten. Da die Schauspieler in der Regel gefahren werden, erläutert die Dispo, von wem (Fahrer) und wann diese von Zuhause oder ihrem Hotel abgeholt werden. Wenn in der ersten Szene nicht alle Darsteller sofort im Bild sind, werden unterschiedliche Abholzeiten für diese angegeben.

 

Auch die Beleuchter treffen früh ein, der Lichtaufbau nimmt viel Zeit in Anspruch.

Kamera, Regie und Ton können etwas später eintreffen, je nach Aufwand der Vorbereitungen für die erste Einstellung des Drehtages.

 

Drehort und Ablaufplan

Die Dispo informiert über den Drehort, Besonderheiten der Anfahrt, den Anfahrtsweg, Lage und Parkmöglichkeiten. Besonders hilfreich ist es, eine Kopie mit Lageplan oder Anfahrt mit an die Dispo zu heften.

Die Dispo erläutert auch den Tagesablauf. Wann ist der geplante Drehbeginn, wann und wo die Mittagspause, wann der Drehschluss. Selbstverständlich informiert sie auch über die zu drehenden Szenen, die ungefähre Länge, kurze Inhaltsbeschreibung und deren Reihenfolge.

Werden abends Muster angeschaut, so steht auch dies manchmal auf der Dispo. Eine Vordisposition für den übernächsten Drehtag sollte am Ende stehen. Wichtige Rufnummern der Produktion, des Kopierwerks bzw. des DIT, des Geräteverleihs etc. sind ebenfalls sinnvoll.

 

Beispiel

</>Weiter zu Dispovorlage/-Beispiel

 

Für Seminarteilnehmer:
Im Online-Seminar "Produktion" bekommen Sie Original-Dispos zum Download als Vorlage und werden für das Seminarprojekt nach Original-Drehbuchszenen eigene Dispos für einzelne Szenen und Drehtage erstellen.

 

[ Dispo: 12. Tag ]

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...