MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Panasonic HVX 200 1 4000

Panasonic ist es schon mehrmals gelungen, den Kameramarkt aufzumischen. 2005 präsentierte der Hersteller sein P2 Kamerasystem und die HVX 200

 

Panasonic ist ein immer wieder um Innovationen bemühter, japanischer Hersteller von Consumer,- aber auch Profi-Elektronik. In der Vergangenheit ist es der Firma immer wieder gelungen, durch innovative Kameras den Markt neu aufzumischen. So bot etwa das P2 System des Herstellers die ersten HD Handheld-Kameras für überschaubare Preise an. Die HVX 200 hatte es erstmals möglich gemacht, im Preisbereich unter 10.000 Euro sendefähiges HD Material zu drehen mit einer Farbtiefe von 4:2:2 und bandlos auf P2 Speicherkarten abzuspeichern.

 

gh4 2000

 

Panasonic Lumix GH4

Die Panasonic GH4 schien Filmemacherträume ernst zu nehmen und bietet Features an, die nicht unspannend sind. So bietet sie einen schnellen Sensor und entsprechend schnelle Datenverarbeitung, dass der gefürchtete Rolling-Shutter-Effekt massiv reduziert wird. Natürlich sind auch andere Features trotz des gleichen Gehäuses wie beim Vorgängermodell verbessert worden.

So bietet etwa der Sucher mit 1024x768 Bildpunkten, die wieder je drei Subpixel für RGB haben. Das garantiert eine hervorragende Qualität. Auch der Autofocus ist dank eines neuen Verfahrens deutlich schneller geworden. Nach Herstellerangaben dauert es 0,07 Sekunden, bis ein Objekt scharfgestellt ist.

Doch auch die pure Auflösung von 4K, bei 4:2:2 und die Datenrate von 200 MBit, die notwendig ist, um solche Datenmengen auch zu speichern, meistert die GH4 problemlos. Sie kann also Video mit 4K-Auflösung aufnehmen und zwar entweder im Ultra-HD-Format mit 3840 x 2160 Bildpunkten - ideal für 4K-Fernseher - und im 4K2K-Format mit 4096 x 2160 Bildpunkten bei 24 Bildern pro Sekunde, falls man für das Kino drehen möchte.

Und da sie dennoch ein Fotoapparat ist und diese Herkunft auch nicht verbergen kann, fehlen wie immer wichtige Schnittstellen direkt am Gerät. Um dieses Manko zu beheben, ist Panasonic auf die Idee gekommen, dort, wo andere Fotoapparate zusätzliche Akkus oder früher Winder angeflanscht hatten, eine Zubehörbox mit XLR und BNC Buchsen, Timecodeeingang etc. sowie manueller Tonaussteuerung anzubieten. Kleiner Schwachpunkt dieser Lösung, die eigentlich genial ist, ist wie so oft der Preis: Die Zubehörbox soll noch einmal soviel kosten wie die Kamera selbst, die unter 2000 Euro kosten soll.

Einmal mehr stellt sich natürlich die Frage, warum nicht gleich eine Videokamera mit diesen Daten und warum nicht gleich Full-Frame, denn die GH4 kommt weiterhin mit MFT-Aufnahmechip daher?!

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...