MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Küchentisch

Grundausleuchtung für eine Küchensituation mit Fensterkreuz auf der Wand

 

Wie setzte ich in einer Innensituation Nachts, in einer sonnigen Küche, einem engen Gang Licht? Best Practice Beispiele von Filmsets...

 

Neben den Grundlagen für die Lichtsetzung sind es individuelle Beleuchtungs-Situationen, die spannend sind, zu analysieren. Man muss das Rad nicht immer neu erfinden, man kann auch von den Profi-Lösungen Anderer profitieren und so viel Zeit beim Ausleuchten am eigenen Filmset sparen.

 

Sicherlich gibt es keine Patent-Rezepte, viel hängt schlicht auch vom vorhandenen Budget und den auf der Lichtliste notierten Scheinwerfern und Hilfsmitteln ab. Klassische Hilfsmittel wie Frostrahmen, Styropor, Molton oder Rondoflex Reflektoren sollte man an jedem Spielfilmset dabei haben. Dazu natürlich reichlich Lichtstative, sowie Grip wie Klemmen, Magic Arms etc.

 

Scheinwerfer

Erzeugt wird das Licht für das obige Küchengrundlicht von einer 2,5 KW HMI Stufe, das harte Licht, ohne Frostrahmen etc. sorgt für den klar abgegrenzten Schatten des Fensterkreuzes an der Küchenwand

 

An Filmsets kommt es zudem darauf an, zu improvisieren um sich auf die jeweils neue Situation einzustellen. Dazu gehört gute Beobachtungsgabe, ein wenig Erfahrung und gestalterische Fantasie. Manchmal sind es ganz einfache Lösungen, die ein stimmungsvolles Licht erzeugen.

 

Die aktuellen Profi-Kameras erlauben es oft, mit viel geringeren Lichtmengen auszukommen, als der analoge Film. Dieser Vorteil greift natürlich nur, wenn man nicht mit starkem Sonnenlicht zu tun hat, welches die Obergrenze für den Dynamikumfang festlegt.

 

In diesem Fachbereich Licht werden wir regelmäßig neue Lichtsituationen aufgreifen und beispeilhaft erläutern. Viel Erfolg also bei Nachmachen...

 

Beispiele klassicher Lichtsituationen und wie man sie ausleuchtet:

 

Kokolores

Practicals

Räume ausleuchten

Bettszene im Mondlicht

 

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?