MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Vertrag Unterschrift 1 4000

 

Was alles muss mindestens in einen Vertrag mit Teammitgliedern hinein, wenn man einen Film produziert?

 

Rechtliche Sicherheit

Besonders im Low- und No-Budget Bereich, wo Teammitglieder oft auch Freunde sind und Honorare ohnehin nicht gezahlt werden können, vergisst man oft, miteinander vertragliche Vereinbarungen zu treffen. Solange der fertige Film lediglich beim Schulfest oder Zuhause zur Aufführung kommt, wäre es auch übertrieben, Verträge auch nur anzudenken.

Doch spätestens, wenn der Film eine öffentliche Verwertung erfährt oder gar im Fernsehen oder Internet etc. läuft, sollte der Produzent des Filmes auch über alle erforderlichen Nutzungsrechte verfügen.
Ganz gleich, ob man mit Freunden, ohne Bezahlung, mit Rückstellung oder auf Gegenleistung gearbeitet hat. Deshalb: Wenn Ihre Absicht ist, einen Film zu produzieren, der auch verwertet werden soll, sollten Sie auch unbedingt die berühmten „Nägel mit Köpfen“, sprich Verträge, machen.

Denn wenn es um Ehre, Geld oder Erfolg geht, können ganz leicht Streitigkeiten entstehen. Ein Fernsehsender etwa, der die Senderechte an einem Film erwirbt, verlangt von seinem Vertragspartner die Übertragung aller erforderlichen Nutzungsrechte. Wenn Sie dann, vielleicht sogar lange nachdem der Film gedreht wurde, von Ihrem Team plötzlich Verträge einholen wollen, beginnen die ersten Probleme.

 

Mindestanforderungen

Welche Punkte klärt ein Vertrag zwischen Teammitglied und Produktion als Mindestanforderung?

 

Namen und Anschrift der Produktion

Name und Anschrift des Vertragspartners (Team)

Titel des Filmes (Arbeitstitel)

 

Der Filmschaffende steht dem Filmhersteller als ...   [Die Tätigkeit definieren]

Die Vertragszeit beginnt am ... und endet voraussichtlich am ...

Der Filmschaffende erhält eine Bruttovergütung von Euro...

Der Filmschaffende muss eine Lohnsteuerkarte vorlegen

Der Beschäftigte hat in der Vertragszeit keine anderen als die nachstehend genannten Verpflichtungen

 

Die durch die Tätigkeit des Filmschaffenden etwa entstehenden Leistungsschutzrechte sowie Ansprüche nach § 53 Abs. 5 UrhG gehen mit Vertragsabschluss örtlich und zeitlich und in jeder sonstigen Hinsicht uneingeschränkt auf die Filmfirma über.

[Es folgt eine Aufzählung möglichst aller Verwertungsarten – TV, Video, Kino, DVD, BluRay, VOD, Internet etc. – Die Floskel „Alle Verwertungsarten“ o.ä. ist rechtlich ungültig.]

Falls Rückstellungen vereinbart sind, wird geregelt, in welcher Höhe und wann diese ausbezahlt werden.

 

Im Movie-College Shop gibt es übrigens verschiedene bereits vorgefertigte Musterverträge und Filmformulare zu bestellen!

Für Seminarteilnehmer:
Komplette Verträge für Teammitglieder, die über diese grobe Richtlinie hinausgehen, gibt es im Online-Seminar Produktion als Download, Regieverträge im Regie-Seminar.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weihnacht Banner Fenster Kugeln Gutscheine

Mehr zum Thema

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...