MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Tilt Dual Adapter 2000

 

Es sind die kleinen Hilfsmittel, die Verbinder, die Klemmen, die Halterungen, welche viel Zeit beim Lichtsetzen sparen. Ein kleineres oder größeres Sortiment dieser Tools sollte an keinem Spielfilmset fehlen. Man verliert sehr viel kostbare Zeit am Filmset, wenn man irgendwie improvisieren muss um Reflektoren, Fahnen, Scheinwerfer etc. an den richtigen Orten zu befestigen. Für all diese Aufgaben gibt es jahrzehntelang bewährte professionelle Hilfsmittel, ohne die Beleuchter schlicht nicht arbeiten könnten.

Die meisten von ihnen stammen übrigens aus Italien von der Firma Manfrotto. Ihre Produkte werden aber auch unter vielen anderen Namen verkauft, von Arri, Avenger über Multiblitz bis hin zu Manfrotto selber. Eigentlich sind sie sehr stabil, nahezu unverwüstlich, man kann sie also getrost auch gebraucht kaufen. Damit sie keine ungewünschten Reflexionen produzieren, sind sie meistens schwarz lackiert. Das ist aber nicht bei allen Tools sinnvoll, einige sind auch silberfarben.

 

Uni-Klemme

 

Die Abbildung oben zeigt mehrere Uni-Klemmen. Sie sind ein wenig wie die legendären Schweizer Taschenmesser, sie lösen viele Aufgaben an Filmsets. Man kann sie an Rohren, Stangen, Türen, Tischplatten etc. festschrauben und ebenfalls Zapfen an ihr befestigen, mit denen Reflektoren, Magic Arms, Fahnen und sogar kleinere Scheinwerfer aufgehängt werden können.Um die Zapfen von den Klemmen zu lösen, besitzen sie zwei Arten von Sicherung,- einmal eine seitliche Schraube, die man öffnen muss und zweitens noch einen silberfarbenen Knopf, den man zum Herausziehen des Zapfens eindrücken muss.

Sie halten an Tischplatten, an Türen, Stangen, Rohren, überall wo man etwas befestigen möchte, sind sie gefragt. Besonders gut geeignet auch für POLECATS (selbstspannende Stangen), die man etwa unter der Decke des Aufnahmeraumes befestigen kann. Vorsicht,- mit ihren Schraubhebeln kann man viel Kraft ausüben und ggf. auch Dinge beschädigen, also immer nur so fest zudrehen, wie nötig.

 

Krokoklemme

 

Dies ist eine Krokoklemme. Irgendwie so etwas wie eine riesige Wäscheklammer und natürlich mit einem Zapfen, an dem man wieder jede Menge Zubehör befestigen kann. Sie lässt sich wunderbar an Tischen, Regalen, Stangen etc. befestigen. Und dieser metallische Zapfen an der Klemme ist wunderbarerweise für kleinere Scheinwerfer, Fahnen, Reflektoren und mehr die ideale Verankerung.

 

Goboheads

 

Sie sind ebenfalls universelle Hilfsmittel an jedem professionellen Spielfilmset. Man kann mit ihnen Molton festklemmen, kann alle Arten von Fahnen in ihnen befestigen, Stangen, Verlängerungen oder Magic Arms. Kurzum- ein absolutes Must Have der professionellen Lichtsetzung.

 

Magic Arms

 

Der Name klingt schon nach Zauber,- tatsächlich kann man mit den Magic Arms einige Dinge einrichten und befestigen, bei denen man mit anderen Grip-Tools nicht weiterkäme. Sie sind nicht ganz billig und in ihrer Ausführung von leicht bis sehr stabil auch für unterschiedlich schwere Zubehörteile ausgelegt.

 

Neiger

 

Oftmals muss man Blenden, Fahnen, Scheinwerfer etc. neigen. Hier helfen Doppelgelenke mit Hülsen in die Lichtzapfen hinein passen, kurz Neiger genannt. Auch diese gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, mit Aufnahmen für Zapfen, aber auch mit Gewinde etc. Sie haben in den älteren Versionen einen Knauf, in den neueren einen Hebel zum Feststellen.

 

Grip Kiste 2000

 

Ein Koffer oder eine Box voller Grip Zubehör darf in keinem Licht-Fahrzeug fehlen. Es gibt noch jede Menge weiteres Zubehör, welches man für die Beleuchtung am Set benötigt. Teilnehmer des Online- Seminars werden aus unserem virtuellen Licht-LKW die richtigen Teile heraussuchen und korrekt miteinander verbinden müssen.

Aber auch für alle anderen empfielt es sich: Lest Euch die Seiten der Gerätekunde bitte gründlich durch, damit später an Eurem virtuellen (oder realen) Set nicht alle Lampen umkippen...

 

Tilt Dual Adapter 2000

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weihnacht Banner Fenster Kugeln Gutscheine

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...