MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Kinect B 2000

 

Microsoft stoppt die Produktion der Kinect Kamera. Die Kamera, die Tiefeninformationen aufzeichnen und damit unzählige Anwendungen ermöglichen konnte, läuft aus.

 

Ursprünglich für die X-Box kreiert, später dann aber von ihr losgelöst und separat als Werkzeug nutzbar, hat die Kinect viele Entwicklungen erst möglich gemacht. Die Kamera wurde 2010 eingeführt und lieferte zu bezahlbaren Consumer-Preisen Informationen über Gesichter, Mimik, Bewegungenn und mehr.

 

Ursprünglich sollte sie die Game-Konkurrenz, insbesondere die Nintgendo Wii in Schach halten, Der Sensor der Kinect erfasst Körperbewegungen und erkennt Gesichter. Die Bewegungen von Kopf, Oberkörper, Händen und Füßen ersetzen bisherige Controller. Auch Sprachbefehle wurden mit hoher Genauigkeit umgesetzt.

 

Doch schon bald zeigte sich, dass sie neben der Game-Funktion eine wichtige Schnittstelle zwischen Mensch und Computer wurde. Zahlreiche aktuelle Technologien in Handys oder auch VR und AR Brillen basieren auf Technologien, welche die Kinect vorweg nahm.

 

Praktisches Hilfsmittel für 3D Animationen

Kinect A 2000

In seiner letzten Version, dem Xbox One - Kinect Sensor, wurden Funktionen wie Personenerkennung und Schnelligkeit nochmals deutlich verbessert. Anwendungen wie Faceshift, bei denen die Mimik von realen Menschen auf animierte Figuren in Echtzeit übertragen werden konnte, wären ohne den Kinect Sensor undenkbar gewesen. Doch auch Faceshift wurde längst aufgekauft und die Technologie findet in neuesten Smartphones Verwendung.

 

Offensichtlich hat Microsoft ausgerechnet, dass sich die Verkäufe nicht mehr lohnen. Die Basistechnologie wird in der Holo-Lens und anderen Geräten weiter verfeinert und weiter leben.

 

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie